• DE
  • EN
  • Login
Logo

Fachbereich Geowissenschaften
FB5
Fachbereich
Geowissenschaften
FB5
    ⌂
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Schüler*innen
    • Schüler*innen
    • Doktoranden
    • Besucher
    • Beschäftige
☰
  • DE
  • EN
  • Login
Studium
  • 8 Gründe für ein Studium in Bremen
  • Bachelorstudiengang Geowissenschaften
  • Bachelorstudiengang Marine Geosciences
    • Einführung Studiengang
    • Bewerbung zum Wintersemester
    • Bewerbung zum Sommersemester
    • Orientierungswoche
    • Start in Sommersemester
    • Studienaufbau
    • Lehrveran­staltungen
    • Gelände­ausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Abschlussarbeiten
    • Prüfungen
    • Best Thesis Award
  • Bachelorstudiengang Natural Sciences for Sustainability
  • Masterstudiengang Applied Geosciences
  • Masterstudiengang Marine Geosciences
  • Masterstudium Materials Chemistry and Mineralogy
  • Geowissenschaften in anderen Studiengängen
  • Internationaler Austausch
  • Promotion in den Geowissenschaften
  • Qualitätsmanagement
  • Studium 2012
  • ⌂
  • Studium
  • Bachelorstudiengang Marine Geosciences
    • Einführung Studiengang
    • Bewerbung zum Wintersemester
    • Bewerbung zum Sommersemester
    • Orientierungswoche
    • Start in Sommersemester
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Abschlussarbeiten
    • Prüfungen
    • Best Thesis Award
  • Start in Sommersemester
  • ⌂
  • Studium
  • B.Sc. Marine Geosciences
    • Einführung Studiengang
    • Bewerbung zum Wintersemester
    • Bewerbung zum Sommersemester
    • Orientierungswoche
    • Start in Sommersemester
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Abschlussarbeiten
    • Prüfungen
    • Best Thesis Award
  • Start in Sommersemester

Studienstart in Sommersemester

Sommersemester 2026: Begrüßung und Infos

Liebe Studienanfänger:innen im Sommersemester 2026, herzlich willkommen am Fachbereich Geowissenschaften! Auch wenn ihr gleich in die regulären Veranstaltungen eintaucht, möchten wir euch persönlich begrüßen und ein paar Infos zu eurem gewählten Studiengang geben (s. Programm unten und Termine in der Infobox). Ihr werdet mit den Veranstaltungen des zweiten Semesters anfangen. Zusätzlich zu den regulären Lehrveranstaltungen bieten euch eure Lehrenden den Einführungskurs „Elements of Geology“ in den ersten Wochen des Semesters an, um euch mit einigen Begriffen und Konzepten der Geowissenschaften vertraut zu machen. Wir hoffen unser Programm erleichtert euch den Einstieg ins Studium. Wir freuen uns, beim Einführungsprogramm euch in Präsenz kennenzulernen!

WICHTIG: zu Beginn des Studiums müssen alle Studierenden an der Brand- und Sicherheitsunterweisung teilnehmen (s. Termine in der Infobox). Der Teilnamenachweis gilt als Zutrittsberechtigung zu den Laboren der Universität Bremen.

Einführungsprogramm 2026: demnächst hier

Chemie Brückenkurs
Mathematik Brückenkurs OMB+
Physik Brückenkurs


Unten findet ihr hilfreiche Anleitungen, Downloads und Links:

Uni-Start-Portal
StugA Geowissenschaften
Anleitung StudIP (deutsch)
Anleitung StudIP (englisch)
Studienverlauf Bachelor Marine Geosciences mit Start in Sommersemester
Termine
Begrüßung und Infos

07.04.2026, Details und weitere Termine s. Einführungsprogramm

Kontakt
­

Studien- und Praxisbüro

Dr. Barbara Ventura

GEO 1350

Tel.: +49 421 218 - 65005
bventura@uni-bremen.de

Studien- und Praxisbüro

Dr. Barbara Ventura

GEO 1350

Tel.: +49 421 218 - 65005
bventura@uni-bremen.de
Kontakt
­

Studiendekanin

Prof. Dr. Katrin Huhn-Frehers

MARUM2 3040

Tel.: +49 421 218 - 65860
khuhn@marum.de

Studiendekanin

Prof. Dr. Katrin Huhn-Frehers

MARUM2 3040

Tel.: +49 421 218 - 65860
khuhn@marum.de
zum Anfang der Seite

Studienstart in Sommersemester

☰
Kontakt

Fachbereich Geowissenschaften
der Universität Bremen
Klagenfurter Straße 2-4

Impressum
Datenschutz