Einen wesentlichen Beitrag zu Forschung und Lehre des Fachbereichs liefern assoziierte Wissenschaftler des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrums für Polar- und Meeresforschung Bremerhaven (AWI), des Max-Planck-Instituts für Marine Mikrobiologie Bremen (MPI) , des Forschungsinstituts Senckenberg am Meer Wilhelmshaven (SaM) und des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenökologie Bremen (ZMT). Das aus dem Fachbereich hervorgegangene, mit Mitteln der Exzellenzinitiative geförderte MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften ist nun eine eigenständige Forschungsfakultät der Universität Bremen. Die enge personelle Verflechtung und wissenschaftliche Kooperation mit MARUM und den außeruniversitären Forschungseinrichtungen sind Garant für eine kompetente, praxisorientierte, mit modernsten Methoden und aktuellen Geothemen befasste Ausbildung.
