Juni 2023

06Jun
13:15 Uhr

Geophysik Forschungsseminar

Nikolas Römer Stange
Seismic Inversion

Ort: GEO 3010

07Jun
12:00 Uhr c.t.

Geowissenschaftliches Kolloquium

Jasmin Bielefeld & Connor Schulze, FUGRO GmbH Germany
Geodata in Offshore Wind - Insights into how Geodata supports Offshore Wind Farm Projects throughout the Project Lifestyle

Ort: GEO 1550 and online (Link folgen)

08Jun
12:15 Uhr

Promotionskolloquium

Johanna Hingst
Tracing sediment provenance shifts in western Baffin Bay with radiogenic isotope data: Insights into past ice sheet dynamics

Ort: Hörsaal GEO 1550

12Jun
13:00 Uhr

Promotionskolloquium

Daniela Krampe
Towards dedicated snow modelling in the Arctic.

Ort: MARUM 2070

13Jun
13:15 Uhr

Geophysik Forschungsseminar

Prof. Karsten Gohl
Overview AWI Geophysics

Ort: GEO 3010

14Jun
12:00 Uhr c.t.

Geowissenschaftliches Kolloquium

Steffen Hammerschmidt, Rashpal Singh, Yting Tseng, Skyborn Renewables
From Sea to the Sky: Application of Marine Geology in Offshore Wind Farm Development

Ort: GEO 1550 and online (Link folgen)

15Jun
17:45 Uhr s.t.

Führung

Prof. Dr. Jens Lehmann
Führung durch die Geowissenschaftliche Sammlung der Universität Bremen

Ort: MARUM I Raum 0180

15Jun
19:20 Uhr s.t.

Geowissenschaftlicher Arbeitskreis

Prof. Dr. Jens Lehmann
Exploration auf Spitsbergen – Eine Reise in die Trias-Zeit

Ort: Marum I Raum 0180

20Jun
16:00 Uhr

Promotionskolloquium

Sabrina Hohmann
The marine carbon cycle in Baffin Bay under a changing climate

Ort: GEO 1550

21Jun
09:00 Uhr

Sitzung des Promotionsausschusses

Prof. Dr. Wolfgang Bach

Ort: online

21Jun
09:15 Uhr

Sitzung des Dekanats

Prof. Dr. Simone Kasemann


Ort: GEO-Gebäude, Raum 3010

26Jun
09:00 Uhr

Sommerakademie

Schülerworkshop
Erde erkunden: Eiszeiten

Ort: GEO 5590

28Jun
12:00 Uhr c.t.

Geowissenschaftliches Kolloquium

Dr. Gabriela von Goerne, Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Perspectives: CCS - Geological Storage of CO2

Ort: GEO 1550 and online (Link folgen)

30Jun
13:00 Uhr

Promotionskolloquium

Banafsheh Najjarifarizhendi
An archive of paleoceanographic evolution in the southwestern South Atlantic

Ort: MARUM 2070

Juli 2023

05Jul
09:00 Uhr

Sitzung des Promotionsausschusses

Prof. Dr. Wolfgang Bach

Ort: online

05Jul
10:15 Uhr

Sitzung Fachbereichsrat

Prof. Dr. Simone Kasemann


Ort: GEO-Gebäude, Raum 3010

August 2023

30Aug
09:00 Uhr

Sitzung des Promotionsausschusses

Prof. Dr. Wolfgang Bach

Ort: online

September 2023

14Sep
19:20 Uhr s.t.

Geowissenschaftlicher Arbeitskreis

Prof. Dr. Jens Lehmann
Steinbruch Langenberg - Fenster ins Mesozoikum

Ort: Marum I Raum 0180

Oktober 2023

04Okt
09:15 Uhr

Sitzung des Dekanats

Dekan/Dekanin


Ort: GEO-Gebäude, Raum 3010

11Okt
09:00 Uhr

Sitzung des Promotionsausschusses

Prof. Dr. Wolfgang Bach

Ort: online

12Okt
19:20 Uhr s.t.

Geowissenschaftlicher Arbeitskreis

Prof. Dr. Jens Lehmann
Unsichtbares Licht enthüllt verborgene Welten – UV-Fluoreszenz-Fotografie

Ort: Marum I Raum 0180

25Okt
10:15 Uhr

November 2023

09Nov
17:45 Uhr s.t.

Führung

Prof. Dr. Jens Lehmann
Führung durch die Geowissenschaftliche Sammlung der Universität Bremen

Ort: MARUM I Raum 0180

09Nov
19:20 Uhr s.t.

Geowissenschaftlicher Arbeitskreis

Prof. Dr. Jens Lehmann
Versteinerter Wald in Chemnitz

Ort: Marum I Raum 0180

29Nov
09:15 Uhr

Sitzung des Dekanats

Dekan/Dekanin


Ort: GEO-Gebäude, Raum 3010

Dezember 2023

13Dez
09:00 Uhr

Sitzung des Promotionsausschusses

Prof. Dr. Wolfgang Bach

Ort: online

13Dez
10:15 Uhr
14Dez
19:20 Uhr s.t.

Geowissenschaftlicher Arbeitskreis

Prof. Dr. Jens Lehmann
Weihnachtsfeier des Arbeitskreises

Ort: Marum I Raum 0180