Promotionskolloquium | |
Sarah Koopmann Molybdenum in carbonate aquifers - an emerging challenge Ort: GEO 1550 |
Sitzung des Promotionsausschusses | |
Prof. Dr. Wolfgang Bach Ort: online |
Informationsveranstaltung | |
Janina Bornemann, Nagoya Protocol Compliance Officer, Universität Bremen Nagoya-Protokoll und Access und Benefit-Sharing (ABS) Ort: Zoom Meeting |
Führung | |
Prof. Dr. Jens Lehmann Führung durch die Geowissenschaftliche Sammlung der Universität Bremen Ort: MARUM I Raum 0180, Leobener Straße 8 |
Geowissenschaftlicher Arbeitskreis | |
Jens Lehmann Rätselhafte Ammoniten - Neue Erkenntnisse zur Biologie und Lebensweise Ort: MARUM I Raum 0180 |
Sitzung Fachbereichsrat | |
Prof. Dr. Simone Kasemann Ort: Videokonferenz |
Promotionskolloquium | |
Débora Silva Raposo Mechanism of a successful marine invasion in a changing climate Ort: Hörsaal, GEO 1550 |
Promotionskolloquium | |
Pauline Cornuault Palaeocenography / Palaeoclimates Ort: Hörsaal, Raum GEO 1550 |
Sitzung des Dekanats | |
Prof. Dr. Simone Kasemann Ort: GEO-Gebäude, Raum 3010 |
Geowissenschaftlicher Arbeitskreis | |
Prof. Dr. Jens Lehmann Johann Wolfgang von Goethe - Dichter und Geologe Ort: Marum I Raum 0180 |
Sitzung des Promotionsausschusses | |
Prof. Dr. Wolfgang Bach Ort: online |
Sitzung Fachbereichsrat | |
Prof. Dr. Simone Kasemann |
Geowissenschaftlicher Arbeitskreis | |
Prof. Dr. Jens Lehmann Steine aus der Antarktis - doch nicht alles Eis? Ort: Marum I Raum 0180 |
Sitzung des Dekanats | |
Prof. Dr. Simone Kasemann Ort: GEO-Gebäude, Raum 3010 |
Sitzung des Promotionsausschusses | |
Prof. Dr. Wolfgang Bach Ort: online |
Sitzung Fachbereichsrat | |
Prof. Dr. Simone Kasemann |
Sitzung des Dekanats | |
Prof. Dr. Simone Kasemann Ort: GEO-Gebäude, Raum 3010 |
Geowissenschaftlicher Arbeitskreis | |
Prof. Dr. Jens Lehmann Unsere gefiederten Feinde - (Ko-)Evolution der Vögel und Säugetiere Ort: Marum I Raum 0180 |
Sitzung des Promotionsausschusses | |
Prof. Dr. Wolfgang Bach Ort: online |
Sitzung Fachbereichsrat | |
Prof. Dr. Simone Kasemann |
Geowissenschaftlicher Arbeitskreis | |
Prof. Dr. Jens Lehmann Exploration auf Spitsbergen – Eine Reise in die Trias-Zeit Ort: Marum I Raum 0180 |
Sitzung des Promotionsausschusses | |
Prof. Dr. Wolfgang Bach Ort: online |
Sitzung des Dekanats | |
Prof. Dr. Simone Kasemann Ort: GEO-Gebäude, Raum 3010 |
Sitzung des Promotionsausschusses | |
Prof. Dr. Wolfgang Bach Ort: online |
Sitzung Fachbereichsrat | |
Prof. Dr. Simone Kasemann |
Sitzung des Promotionsausschusses | |
Prof. Dr. Wolfgang Bach Ort: online |
Geowissenschaftlicher Arbeitskreis | |
Prof. Dr. Jens Lehmann Steinbruch Langenberg - Fenster ins Mesozoikum Ort: Marum I Raum 0180 |
Sitzung des Dekanats | |
Dekan/Dekanin Ort: GEO-Gebäude, Raum 3010 |
Sitzung des Promotionsausschusses | |
Prof. Dr. Wolfgang Bach Ort: online |
Geowissenschaftlicher Arbeitskreis | |
Prof. Dr. Jens Lehmann Unsichtbares Licht enthüllt verborgene Welten – UV-Fluoreszenz-Fotografie Ort: Marum I Raum 0180 |
Sitzung Fachbereichsrat | |
Dekan/Dekanin |
Geowissenschaftlicher Arbeitskreis | |
Prof. Dr. Jens Lehmann Versteinerter Wald in Chemnitz Ort: Marum I Raum 0180 |
Sitzung des Dekanats | |
Dekan/Dekanin Ort: GEO-Gebäude, Raum 3010 |
Sitzung des Promotionsausschusses | |
Prof. Dr. Wolfgang Bach Ort: online |
Sitzung Fachbereichsrat | |
Dekan/Dekanin |
Geowissenschaftlicher Arbeitskreis | |
Prof. Dr. Jens Lehmann Weihnachtsfeier des Arbeitskreises Ort: Marum I Raum 0180 |