Masterstudiengang Marine Geosciences
Bewerbung
Masterstudiengang Marine Geosciences
Bewerbung
Bitte lesen Sie vor Ihrer Bewerbung die
Aufnahmeordnung.
Bewerbungsverfahren
Für den Masterstudiengang Marine Geosciences ist eine
Onlinebewerbung im Bewerbungsportal MOIN bis zum 30. April erforderlich. Studienanfängerinnen und -anfänger werden nur zum Wintersemester aufgenommen.
Die Bewerbung ist auch möglich, wenn Sie a) Ihr Bachelorstudium noch nicht abgeschlossen, aber bereits 120 von 180 CPs erworben haben, und/oder b) den Sprachnachweis Englisch noch nicht erworben haben. Fehlende Sprachnachweise und Belege zum erfolgreichen Abschluss des Bachelorstudiums können noch bis zwei Wochen nach Beginn der Veranstaltungszeit eingereicht werden.
Erst mit einem Zulassungsbescheid müssen Sie Ihre Nachweise (einfache Kopie) beim Sekretariat für Studierende einreichen.
Fragen zum Bewerbungsverlauf, zum Eingang und Erhalt von Unterlagen richten Sie bitte an das Sekretariat für Studierende (SfS), Kontaktformular.
Fragen zu den inhaltlichen Voraussetzungen richten Sie an: mscmag@uni-bremen.de
Anforderungen
- Bachelor of Science (180 ECTS CP) in einem geowissenschaftlichen Fach
- mind. 30 ECTS CP in Mathe-, Physik-, Chemie- und/oder Biologiekursen
- mind. 60 ECTS CP in geowissenschaftlichen Kursen
- Bestehen des fachspezifischen Eignungstests
- sehr gute Englischkenntnisse (Niveau B2)
- ausgeprägtes Interesse an meeresgeowissenschaftlichen Fragestellungen
- Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit in Geländeeinsätzen, im Ausland interkulturelle Kompetenz
Bewerbungsunterlagen
- Antrag auf Zulassung (online auszufüllen).
- Motivationsschreiben (ca. 1 DinA 4 Seite, Bezug Studienprogramm - Karriereplanung).
- tabellarischer Lebenslauf.
- Bachelorzeugnis, falls schon vorhanden + evtl. weitere Hochschulzeugnisse.
- aktuelle Leistungsübersicht (Modul-/Kurstabelle mit Prüfungsleistungen und CP) mit mind. 120 ECTS CP.
- Nachweis englischer Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2 des Common European Framework of Reference for Languages (s. Link rechts). Wer seine Hochschulzugangsberechtigung oder einen Hochschulabschluss in englischer Sprache erworben hat, benötigt diesen Nachweis nicht.
- Ergebnis des Eignungstests.
- ggf. Nachweise über einschlägige berufliche oder außerberufliche Kompetenzen und Erfahrungen.
Eignungstest Master
Ihren personalisierten MSc-Eignungstest (pdf-Dokument) können Sie ab dem 1. März jederzeit von unserer Test-Website herunterladen (Link s.u.). Sie haben dann 3 Tage (72 h) Zeit, Ihren Antwortbogen hochzuladen und erhalten sofort Ihr Testergebnis-Zertifikat. Um sich für einen MSc-Studiengang bewerben zu können, müssen Sie den Test erfolgreich absolviert haben und Ihr Ergebniszertifikat bis spätestens 30. April auf dem MOIN-Bewerbungsportal der Universität Bremen hochladen. Ihre Bewerbung kann nur in Verbindung mit einem positiven Testergebnis berücksichtigt werden.
Für fortgeschrittene Bewerber*innen zum Sommersemester öffnet das Testportal vom 09.12. bis zum 10.01.
Für weitere Informationen zum Eignungstest folgen Sie bitte diesem
Einschreiberelevante Unterlagen
Die Einschreibung in den Masterstudiengang muss spätestens 2 Wochen nach Beginn der Vorlesungszeit erfolgt sein. Bis dahin müssen alle Unterlagen beim SfS (Sekretariat für Studierende, Adresse s. rechts) eingegangen sein. Nur das Bachelorzeugnis darf bis Ende des Kalenderjahres eingereicht werden. Folgende einschreiberelevante Unterlagen benötigen Sie:
- Kopien aller in MOIN hochgeladenen Bewerbungsdokumente (Kopien offizieller Dokumente müssen in englischer oder deutscher Sprache vorliegen, einfache Kopien ausreichend)
- evtl. noch fehlende vollständige Leistungsübersicht Bachelorstudium oder anderweitiger Beleg über den erfolgreichen Abschluss des Bachelorstudiums
- evtl. noch fehlende Sprachnachweise
- Annahmeerklärung für den Studienplatz (von Ihnen unterschrieben - muss im Original eingereicht werden)
- Zahlungsbeleg Semestergebühren
- Versicherungsbescheinigung einer deutschen oder europäischen Krankenkasse
Bewerbung als fortgeschrittene Studierende
Wenn Sie bereits Studienleistungen auf Masterniveau erbracht haben (mind. 10 ECTS CP) und diese in unserem Masterprogramm anrechenbar sind, dann können Sie sich als fortgeschrittene Studentin bzw. fortgeschrittener Student bewerben. Sie gehen dabei genauso vor, haben dieselben Fristen zu beachten und müssen alle Voraussetzungen erfüllen wie die Studienanfänger:innen. Lediglich der Nachweis über anrechenbare Studienleistungen auf Masterniveau muss noch zur Bewerbung hinzugefügt werden.
Fortgeschrittene Studierende werden auch zum Sommersemester aufgenommen. Die Bewerbungsfrist ist der 15. Januar eines jeden Kalenderjahres. Ist das Masterprogramm, für das Sie sich bewerben, zulassungsbeschränkt, dann muss der Nachweis über anrechenbare Leistungen bis zur Bewerbungsdeadline vorliegen. Ist das Masterprogramm, für das Sie sich bewerben, zulassungsfrei, dann reicht es, bis spätestens 2 Wochen nach Beginn der Vorlesungszeit des Sommersemesters nachzuweisen, dass Sie anrechenbare Leistungen erbracht haben.
In jedem Fall sollten Sie sich vor Ihrer Bewerbung beraten lassen.
Eckdaten
Marine Geosciences
Studienbeginn: Oktober
Regelstudienzeit: 2 Jahre
Unterrichtssprache: englisch
besondere Inhalte:
meereswissenschaftliche Exkursionen
Abschluss: Master of Science (M.Sc.) Marine Geosciences
Termine
30. April: Bewerbungsdeadline
01. März - 30. April: online Bewerbung möglich
01.03. - 25.04.: Online Eignungstest Portal geöffnet
14. Okt. 2024
28. Okt.: Einschreibestop
(DE): 15.10.24, 10-14 Uhr,
Keksdose, HS 2010 und draußen
(EN): 2024-10-23, 10 - 2 pm,
lecture hall building, HS 1010 and outside
Informationen
Kontakt
Universität Bremen
SfS
Bibliothekstr.1
28359 Bremen
Tel:+49(0)421-218 61002