Geologische Labormethoden
Veranstalter: Karl-Heinz Baumann, Tilo von Dobeneck, Achim Kopf, Elda Miramontes García, Christoph Vogt, Yang Zhang
Es werden Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten zu wichtigen geologischen Labormethoden vermittelt und an ausgewählten Beispielen in den verschiedenen Laboren des Fachbereichs demonstriert. Die vier Themenbereiche sind:
1 _ Korngrössen, Karbonatgehalt, Komponentenanalyse an Lockersedimenten
2 _ Kernlogging
3 _ Röntgenographische Mineralbestimmung
4 _ Geotechnische Grundversuche
Kompetenzen:
- Durchführung geologischer Laborversuche inklusive Abschätzung von Fehlerbreiten.
- Verständnis der physikalisch- chemischen Grundlagen und Funktionsweise von Laborgeräten.
- EDV gestützte Eingabe und Auswertungsmethoden von Labordaten.
Klausur
M. Tucker (1996) Methoden der Sedimentologie. Enke Verlag, 366 S.
Eckdaten
05-BA-3-G4-2
Studiengang
Bachelor of Science Geowissenschaften
Modulname
Sedimentologie
Veranstaltungsart
Übung
2. Studienjahr
2 CP
2 SWS
Wintersemester
Kontakte
Prof. Dr. Elda Miramontes García
GEO 2560

Prof. Dr. Achim Kopf
MARUM ZfT 5130

Dr. Karl-Heinz Baumann
GEO 2590

Prof. Dr. Tilo von Dobeneck
GEO 4120

Dr. Yang Zhang
GEO 4090

Dr. Christoph Vogt
GEO 2360
