Einführung in die Geophysik I
Veranstalter: Katrin Huhn-Frehers
In der Vorlesung werden die wichtigsten physikalischen Prozesse und Felder behandelt, die die Gestalt der Erde prägen und Aufschluss über die physikalische Struktur der Erde geben. Dazu werden nach einer kurzen Einführung in physikalische Grundprinzipien die verwendeten Instrumente vorgestellt und an Hand von einfachen Auswertungen wird in die Methodik eingeführt. Im Einzelnen werden folgende
Themenbereiche vorgestellt:
- Erde als Planet
- Plattentektonik
- Seismologie
Skills:
Die Studierenden haben am Ende des Kurses eine klare Vorstellung , welche physikalischen Prinzipien den beobachteten geowissenschaftlichen Prozesse zugrunde liegen und welche Methoden zur Verfügung stehen, um diese Prozesse zu messen und quantitativ zu interpretieren.
Klausur am Ende der Vorlesungszeit
Prüfungsform:
Klausur
Berckhemer, H. (1990). Grundlagen der Geophysik, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt
Fowler, C.M.R. (2005). The Solid Earth, Cambridge University Press, Cambridge
Lowrie, W. (2007). Fundamentals of Geophysics, Cambridge University Press, Cambridge
Basic Data
05-BA-1-N2-1
Study Program
Bachelor of Science Geowissenschaften
Course Type
Lecture
First Year of Study
1 CP
2 SWS
Wintersemester
Contact
Deanery
Prof. Dr. Katrin Huhn-Frehers
MARUM2 3040
Tel.: +49 421 218 - 65860
khuhn