• DE
  • EN
  • Login
Logo

Fachbereich Geowissenschaften
FB5
Fachbereich
Geowissenschaften
FB5
    ⌂
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Schüler*innen
    • Schüler*innen
    • Doktoranden
    • Besucher
    • Beschäftige
☰
  • DE
  • EN
  • Login
Studium 2012
  • Bachelorstudium Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Prüfungen
    • Preis beste Abschlussarbeit
  • Masterstudium Geowissenschaften
  • Internationales Masterstudium Marine Geosciences
  • Internationales Masterstudium Materials Chemistry and Mineralogy
  • Nebenfach Geowissenschaften
  • General Studies
  • Studium International
  • Promotion in den Geowissenschaften
  • Prüfungsamt
  • Qualitätsmanagement
  • ⌂
  • Studium 2012
  • Bachelorstudium Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Prüfungen
    • Preis beste Abschlussarbeit
  • Lehrveranstaltungen
  • ⌂
  • Studium 2012
  • Bachelorstudium Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Prüfungen
    • Preis beste Abschlussarbeit
  • Lehrveranstaltungen

Projektkurs Helgoland

Veranstalter: Gesine MollenhauerAnsprechpartner: Gesine Mollenhauer

Inhalt:

Vermittlung der Grundlagen geochemischer Bedingungen und Prozesse in Küstensedimenten

Zeitraum: 16--23.09.2022





Kompetenzen:

eigenständige Planung, Konzipierung und Bearbeitung eines geochemischen Projektes inklusive Feldarbeit und Laborversuchen und -analytik – jeweils in 2-er Gruppen


Bewertung:

Abgabe des Berichts am Ende des Kurses auf Helgoland


Prüfungsform:

Projektarbeitsbericht

zurück
Eckdaten
VAK-Number

05-BA-5-P-2


Studiengang

Bachelor of Science Geowissenschaften


Modulname

Projektkurs


Veranstaltungsart

Projektübung


3. Studienjahr

6 CP

5 SWS

Wintersemester


Kontakt

Organische Sedimentologie

Prof. Dr. Gesine Mollenhauer

AWI

Tel.: +49 471 4831 - 2456

gesine.mollenhauer@awi.de

Projektkurs Helgoland

Veranstalter: Gesine MollenhauerAnsprechpartner: Gesine Mollenhauer

☰
Kontakt

Fachbereich Geowissenschaften
der Universität Bremen
Klagenfurter Straße 2-4

Impressum
Datenschutz