Seminar marine Umwelt
Veranstalter: Torsten Bickert
Dieses Seminar greift aktuelle Themen aus dem Bereich der marinen Umwelt auf, die von den teilnehmenden Studenten vorbereitet und anschließend gemeinsam diskutiert werden. Themenschwerpunkte sind dabei die Rolle des Ozeans für Klimaänderungen sowie die Nutzung des Meeres durch den Menschen und die daraus folgenden Konsequenzen.
Themen bislang:
• Verschmutzung von Nord- und Ostsee
• Offshore Windenergie
• Ölkatastrophe im Golf von Mexiko 2010 - eine Analyse
• CO2-Versenkung im Ozean
• Fracking - Chance und Risiko
• Meeresspiegelanstieg im 21. Jhdt - Ursachen und Konsequenzen
• Tsunamis - eine unterschätzte Gefahr?
• Zukunft der Meere - zu warm, zu hoch, zu sauer
Skills:
Neben der Diskussion eines ausgewählten, aktuellen Themas aus dem Bereich der marinen Umwelt können die Teilnehmer nach der Veranstaltung durch Anwendung der vorgestellten Methoden, sich schnell in ein gegebenes wissenschaftliches Thema einarbeiten und es an Hand eigenständiger Recherchen umfassend darstellen, um einer kritischen Diskussion standzuhalten.
Hausarbeit, Seminarvortrag
Prüfungsform:
Seminarvortrag
Wird im Seminar angegeben
Basic Data
05-BA-6-S4.3-2
Study Program
Bachelor of Science Geowissenschaften
Course Type
Seminar
3. Year of Study
3 CP
3 SWS
Sommersemester
Contact
Center for Marine Environmental Sciences (MARUM)
Dr. Torsten Bickert
MARUM1 3070
Tel.: +49 421 218 - 65535
tbickert