• DE
  • EN
  • Login
Logo

Fachbereich Geowissenschaften
FB5
Fachbereich
Geowissenschaften
FB5
    ⌂
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Schüler*innen
    • Schüler*innen
    • Doktoranden
    • Besucher
    • Beschäftige
☰
  • DE
  • EN
  • Login
Fachbereich
  • Dekanat
  • Fachgebiete
  • Weitere Professuren
  • Privatdozenturen
  • Researcher / Lecturer
  • Lehrende (A-Z)
    • Derzeit lehrend
    • Derzeit keine Kurse
  • Personal (A-Z)
  • Organisationsgruppen
  • Ehrenmitglieder
  • Ehemalige Professuren
  • Entwicklungs­geschichte
  • Anfahrt
  • Campusplan
  • Gebäudeplan
  • Kontakt
  • ⌂
  • Fachbereich
  • Lehrende (A-Z)
    • Derzeit lehrend
    • Derzeit keine Kurse
  • Derzeit keine Kurse
  • ⌂
  • Fachbereich
  • Lehrende
    • Derzeit lehrend
    • Derzeit keine Kurse
  • Derzeit keine Kurse

Prof. Dr. Katrin Huhn-Frehers

Leiterin Fachgebiet Modellierung von Sedimentationsprozessen seit 2003

Studiendekanin Dekanat

Professorin Fachbereich 05: Geowissenschaften

Direktorin Internationales Graduiertenkolleg INTERCOAST

Lehrende/r in geowissenschaftlichen Studiengängen (Professorin), aktiv

Auswahlkommission zum Bremer Studienpreis Beauftragte

Kommission `HR Excellence in Research Award` AG 3 – Arbeitsbedingungen und soziale Sicherheit Beauftragte

Zentrale Kommission für Frauenfragen / ZKFF Beauftragte

Bereichsforschungskommission Natur- und Ingenieurwissenschaften Vertretung

Telefon:
+49 421 218 - 65860
Fax:
+49 421 218 - 65872
E-Mail:
Katrin Huhn-Frehers
Kontakt:
Marum - Zentrum für Marine Umweltwissenschaften
der Universität Bremen
MARUM2 Gebäude / Raumnr. 3040
Leobener Straße
28359 Bremen
Adresse:
Prof. Dr. Katrin Huhn-Frehers
Marum - Zentrum für Marine Umweltwissenschaften
der Universität Bremen
Postfach 330 440
28334 Bremen
Direkt zur Homepage
Bild

Lehrveranstaltungen in Studienprogrammen nach Prüfungsordnung 2021

Bachelor Geowissenschaften

05-BGW-GD3-1
Introduction into Granular Simulation Techniques - Simulation of Forearc Deformation Processes
05-BGW-PP1-1
Physik der Erde I

Bachelor Marine Geosciences

05-BMG-MP2-1
Fundamentals of Mathematics for Geosciences II
05-BGW-GD3-1
Introduction into Granular Simulation Techniques - Simulation of Forearc Deformation Processes

Master Applied Geosciences

05-MAG-GH1-1
Cathastrophic Hazard Events
05-MAG-RS1-1
Forschungsseminar
05-MAG-GP1-1
Geowissenschaftliche Projektübung
05-MMG-PD1-4
GMT - Theory & Applications
05-MMG-PD1-1
Numerical Modelling Techniques (DEM, SPH, OpenFOAM)

Master Marine Geosciences

05-MMG-GP1-1
Geoscientific Project
05-MMG-PD1-4
GMT - Theory & Applications
05-MMG-PD1-1
Numerical Modelling Techniques (DEM, SPH, OpenFOAM)
05-MMG-SS2-1
Sedimentary Structures: Active Margins

Lehrveranstaltungen in Studienprogrammen nach Prüfungsordnung 2012

Bachelorstudiengang Geowissenschaften

05-BA-6-S2.3-2
Bearbeitung und Analyse geophysikalischer Daten
05-BA-1-N2-1
Einführung in die Geophysik I
05-BA-2-N5-1
Einführung in die Geophysik II
05-BA-5-S2.2-1
Einführung in die numerische Modellierung granularer Systeme

Internationaler Masterstudiengang Marine Geosciences

05-MAR-2-C11-1
Modelling of Sedimentation Processes and Tectonics
zurück
☰
Kontakt

Fachbereich Geowissenschaften
der Universität Bremen
Klagenfurter Straße 2-4

Impressum
Datenschutz