05-BA-5-AT4 Berufsperspektiven

Beauftragte: Tobias Mörz, Christian Winter

Inhalt

Die Berufsperspektiven bestehen aus einem selbstständig organisierten Betriebspraktikum im geowissenschaftlichen Bereich und der Nachbereitung der Praktikumserfahrung in Form eines Seminars mit 10-15 minütigen Vorträgen.

Lernziele / Kompetenz

Nachdem Studierende das Modul besucht haben, können sie
- erste Berufserfahungen vorweisen
- eigene Arbeiten präsentieren
- eine breite Palette von Tätigkeitsfeldern im Geo- Bereich beschreiben
- Anforderungsprofile von Geowissenschaftlern analysieren

Arbeitsaufwand

6 Wochen Betriebspaktikum
14 h Seminar
15 h Vortragsvorbereitung

Prüfungsform

Studienleistung: Bericht zum Praktikum und Vortrag


zurück