• DE
  • EN
  • Login
Logo

Fachbereich Geowissenschaften
FB5
Fachbereich
Geowissenschaften
FB5
    ⌂
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Schüler*innen
    • Schüler*innen
    • Doktoranden
    • Besucher
    • Beschäftige
☰
  • DE
  • EN
  • Login
Studium 2012
  • Bachelorstudium Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Prüfungen
    • Preis beste Abschlussarbeit
  • Masterstudium Geowissenschaften
  • Internationales Masterstudium Marine Geosciences
  • Internationales Masterstudium Materials Chemistry and Mineralogy
  • Nebenfach Geowissenschaften
  • General Studies
  • Studium International
  • Promotion in den Geowissenschaften
  • Prüfungsamt
  • Qualitätsmanagement
  • ⌂
  • Studium 2012
  • Bachelorstudium Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Prüfungen
    • Preis beste Abschlussarbeit
  • Lehrveranstaltungen
  • ⌂
  • Studium 2012
  • Bachelorstudium Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Prüfungen
    • Preis beste Abschlussarbeit
  • Lehrveranstaltungen

Einführung in die Finite Elemente Methode

Veranstalter: Raghu Ram Gudipati, Marta Pérez Gussinyé

Inhalt:

Die Finite Elemente Methode (FEM) gehört zu den ältesten und meist genutztesten numerischen Simulationstechniken. Im Rahmen dieser Vorlesung werden Grundkenntnisse zur Theorie der FEM vermittelt und diese zur Simulation des Deformationsverhaltens junger Spreizungsrücken angewandt.



Kompetenzen:

Studierende erhalten hier Kenntnisse zur Finite Elemente Methode und entwickelt selbstständig ein eigenes FEM Model mit MATLAB

Bewertung:

Aufbau eines FEM Models mit Hilfe von MATLAB und anschließende Präsentation der Ergebnisse


Prüfungsform:

Hausarbeit

Literatur:

Zienkiewicz, The finite element method: its basis and fundamentals
Gerya: Introduction to numerical geodynamic modelling

zurück
Eckdaten
VAK-Number

05-BA-5-S2.2-2


Studiengang

Bachelor of Science Geowissenschaften


Modulname

Geodynamische Modellierung


Veranstaltungsart

Vorlesung


3. Studienjahr

3 CP

2 SWS

Wintersemester


Kontakt

Geophysik - Geodynamik

Prof. Dr. Marta Pérez Gussinyé

GEO 4340

Tel.: +49 421 218 - 65350

gussinye@uni-bremen.de

Einführung in die Finite Elemente Methode

Veranstalter: Raghu Ram Gudipati, Marta Pérez Gussinyé

☰
Kontakt

Fachbereich Geowissenschaften
der Universität Bremen
Klagenfurter Straße 2-4

Impressum
Datenschutz