• DE
  • EN
  • Login
Logo

Fachbereich Geowissenschaften
FB5
Fachbereich
Geowissenschaften
FB5
    ⌂
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Schüler*innen
    • Schüler*innen
    • Doktoranden
    • Besucher
    • Beschäftige
☰
  • DE
  • EN
  • Login
Studium 2012
  • Bachelorstudium Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Prüfungen
    • Preis beste Abschlussarbeit
  • Masterstudium Geowissenschaften
  • Internationales Masterstudium Marine Geosciences
  • Internationales Masterstudium Materials Chemistry and Mineralogy
  • Nebenfach Geowissenschaften
  • General Studies
  • Studium International
  • Promotion in den Geowissenschaften
  • Prüfungsamt
  • Qualitätsmanagement
  • ⌂
  • Studium 2012
  • Bachelorstudium Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Prüfungen
    • Preis beste Abschlussarbeit
  • Lehrveranstaltungen
  • ⌂
  • Studium 2012
  • Bachelorstudium Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Prüfungen
    • Preis beste Abschlussarbeit
  • Lehrveranstaltungen

Einführung in die Ingenieurgeologie

Veranstalter: Stefan Kreiter, Tobias Mörz

Inhalt:

Veranstaltungsbeginn: 06.04.2018

Nach einer Einführung in die Problemstellungen der Ingenieurgeologie liegt der Schwerpunkt auf den grundlegenden physikalischen Prozessen im Boden. Aus dem Grundlagenverständnis wird die ingenieurgeologische Beschreibung des Baugrunds im Feld und durch einfache Laborversuche abgeleitet. Darüber hinaus werden die allgemeinen Rahmenbedingungen und die Vorgehensweise bei Baugrunderkundungen vorgestellt.



Kompetenzen:

Nachdem Studierende das Modul besucht haben, können sie:
- die ingenieurgeologisch wichtigen physikalischen Prozesse im Boden beschreiben
- eine ingenieurgeologische Felduntersuchung planen und begleiten
- geotechnische Index-Versuche beschreiben


Prüfungsform:

Klausur

Literatur:

Wird in den Lehrveranstaltungen bekannt gegeben.

zurück
Eckdaten
VAK-Number

05-BA-4-S9.1-2


Studiengang

Bachelor of Science Geowissenschaften


Modulname

Hydrogeologie/Ingenieurgeologie I


Veranstaltungsart

Vorlesung


2. Studienjahr

3 CP

2 SWS

Sommersemester


Kontakt

Marine Ingenieurgeologie

Prof. Dr. Tobias Mörz

Tel.: 

tmoerz@marum.de

Einführung in die Ingenieurgeologie

Veranstalter: Stefan Kreiter, Tobias Mörz

☰
Kontakt

Fachbereich Geowissenschaften
der Universität Bremen
Klagenfurter Straße 2-4

Impressum
Datenschutz