Einführung in die Ingenieurgeologie

Veranstalter: Stefan Kreiter, Tobias Mörz

Inhalt:

Veranstaltungsbeginn: 06.04.2018

Nach einer Einführung in die Problemstellungen der Ingenieurgeologie liegt der Schwerpunkt auf den grundlegenden physikalischen Prozessen im Boden. Aus dem Grundlagenverständnis wird die ingenieurgeologische Beschreibung des Baugrunds im Feld und durch einfache Laborversuche abgeleitet. Darüber hinaus werden die allgemeinen Rahmenbedingungen und die Vorgehensweise bei Baugrunderkundungen vorgestellt.



Kompetenzen:

Nachdem Studierende das Modul besucht haben, können sie:
- die ingenieurgeologisch wichtigen physikalischen Prozesse im Boden beschreiben
- eine ingenieurgeologische Felduntersuchung planen und begleiten
- geotechnische Index-Versuche beschreiben


Prüfungsform:

Klausur

Literatur:

Wird in den Lehrveranstaltungen bekannt gegeben.


zurück