• DE
  • EN
  • Login
Logo

Fachbereich Geowissenschaften
FB5
Fachbereich
Geowissenschaften
FB5
    ⌂
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Schüler*innen
    • Schüler*innen
    • Doktoranden
    • Besucher
    • Beschäftige
☰
  • DE
  • EN
  • Login
Studium 2012
  • Bachelorstudium Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Prüfungen
    • Preis beste Abschlussarbeit
  • Masterstudium Geowissenschaften
  • Internationales Masterstudium Marine Geosciences
  • Internationales Masterstudium Materials Chemistry and Mineralogy
  • Nebenfach Geowissenschaften
  • General Studies
  • Studium International
  • Promotion in den Geowissenschaften
  • Prüfungsamt
  • Qualitätsmanagement
  • ⌂
  • Studium 2012
  • Bachelorstudium Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Prüfungen
    • Preis beste Abschlussarbeit
  • Lehrveranstaltungen
  • ⌂
  • Studium 2012
  • Bachelorstudium Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Prüfungen
    • Preis beste Abschlussarbeit
  • Lehrveranstaltungen

Kristallchemie, Realbau und Eigenschaften von Kristallen

Veranstalter: Michael Fischer

Inhalt:

In Vorlesung und Übung werden vertiefende Kenntnisse zur Kristallographie vermittelt. Dies umfasst:
• Atomradien und chemische Bindung
• Koordinationszahlen und Koordinationspolyeder
• Beschreibung von Kristallstrukturen durch Verknüpfung von Polyedern
• Kugelpackungen und davon abgeleitete Strukturen
• Strukturdatenbanken und Strukturvisualisierung
• Strukturtypen und Systematik der Minerale
• Struktur-Eigenschafts-Beziehungen
• Realbau von Kristallen
• Kristalloptik
• Synthese (Labor)



Kompetenzen:

• Verständnis des atomaren Aufbaus von Kristallen
• Beschreibung und Visualisierung von Kristallstrukturen
• Verständnis der Zusammenhänge zwischen Struktur und Eigenschaften


Prüfungsform:

Klausur

zurück
Eckdaten
VAK-Number

05-BA-4-S8.1-1


Studiengang

Bachelor of Science Geowissenschaften


Modulname

Kristallographie


Veranstaltungsart

Vorlesung, Übung


2. Studienjahr

6 CP

5 SWS

Sommersemester


Kontakt

Kristallographie und Geomaterialforschung

PD Dr. Michael Fischer

GEO 3340

Tel.: +49 421 218 - 65163

michael.fischer@uni-bremen.de

Kristallchemie, Realbau und Eigenschaften von Kristallen

Veranstalter: Michael Fischer

☰
Kontakt

Fachbereich Geowissenschaften
der Universität Bremen
Klagenfurter Straße 2-4

Impressum
Datenschutz