Inhalt:
In Vorlesung und Übung werden vertiefende Kenntnisse zur Kristallographie vermittelt. Dies umfasst:
• Atomradien und chemische Bindung
• Koordinationszahlen und Koordinationspolyeder
• Beschreibung von Kristallstrukturen durch Verknüpfung von Polyedern
• Kugelpackungen und davon abgeleitete Strukturen
• Strukturdatenbanken und Strukturvisualisierung
• Strukturtypen und Systematik der Minerale
• Struktur-Eigenschafts-Beziehungen
• Realbau von Kristallen
• Kristalloptik
• Synthese (Labor)
Kompetenzen:• Verständnis des atomaren Aufbaus von Kristallen
• Beschreibung und Visualisierung von Kristallstrukturen
• Verständnis der Zusammenhänge zwischen Struktur und Eigenschaften
Prüfungsform:Klausur