• DE
  • EN
  • Login
Logo

Fachbereich Geowissenschaften
FB5
Fachbereich
Geowissenschaften
FB5
    ⌂
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Schüler*innen
    • Schüler*innen
    • Doktoranden
    • Besucher
    • Beschäftige
☰
  • DE
  • EN
  • Login
Studium 2012
  • Bachelorstudium Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Prüfungen
    • Preis beste Abschlussarbeit
  • Masterstudium Geowissenschaften
  • Internationales Masterstudium Marine Geosciences
  • Internationales Masterstudium Materials Chemistry and Mineralogy
  • Nebenfach Geowissenschaften
  • General Studies
  • Studium International
  • Promotion in den Geowissenschaften
  • Prüfungsamt
  • Qualitätsmanagement
  • ⌂
  • Studium 2012
  • Bachelorstudium Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Prüfungen
    • Preis beste Abschlussarbeit
  • Lehrveranstaltungen
  • ⌂
  • Studium 2012
  • Bachelorstudium Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Prüfungen
    • Preis beste Abschlussarbeit
  • Lehrveranstaltungen

Wissenschaftliches Schreiben und Visualisieren von Ergebnissen

Veranstalter: Tilo von Dobeneck, Rebecca Rendle-Bühring

Inhalt:

Inhalt der Veranstaltung sind folgende Themen:

- Anleitung zum Verfassen einer längeren schriftlichen Arbeit
- Anleitung zu Literaturrecherchen
- Einführung in Software zur Visualisierung von Messdaten
- Erstellung von publikationsreifen Abbildungen
- Erstellen von publikationsreifen Tabellen.



Kompetenzen:

Nach Teilnahme an der Lehrveranstaltung können die Studierenden
- einen Bericht strukturieren und mit einem der gängigen Textverarbeitungssysteme verfassen
- korrekt zitieren und ein Literaturverzeichnis verfassen
- Literaturrecherchen durchführen
- Daten visualisieren, publikationsreife Abbildungen erstellen und in ein Textdokument einfügen
- publikationsreife Tabellen zu erstellen.

Bewertung:

unbenotete Studienleistung


Prüfungsform:

Hausarbeit

zurück
Eckdaten
VAK-Number

05-BA-3-AT2-1


Studiengang

Bachelor of Science Geowissenschaften


Modulname

Geowissenschaftliches Kartieren


Veranstaltungsart

Vorlesung, Übung


2. Studienjahr

1 CP

1 SWS

Wintersemester


Kontakte

Dr. Rebecca Rendle-Bühring

GEO 1250

phone: +49 421 218 - 65040
rrendle@uni-bremen.de


Prof. Dr. Tilo von Dobeneck

GEO 4120

phone: +49 421 218 - 65311
dobeneck@uni-bremen.de


Wissenschaftliches Schreiben und Visualisieren von Ergebnissen

Veranstalter: Tilo von Dobeneck, Rebecca Rendle-Bühring

☰
Kontakt

Fachbereich Geowissenschaften
der Universität Bremen
Klagenfurter Straße 2-4

Impressum
Datenschutz