Inhalt:
Termin: 22. - 24.07.2021
- Einführung: Feldbuch, Aufnahme tektonischer Strukturen
- Aufschlußpräparation
- Lagerungsverhältnisse
- Strukturen und kinematische Indikatoren
- Darstellung in Karten, Profilen und Schmidt`schem Netz
- anschließende Auswertung und Rekonstruktionen
Kompetenzen:Die Teilnehmer erkennen Lagerungsverhältnisse, Strukturen und kinematische Indikatoren, können diese auswerten und einfache tektonische Rekonstruktionen durchführen.
Bewertung: Klausur
Prüfungsform:Fertigkeiten im Gelände
Literatur: Coe, A.L., 2010. Geological field techniques. Wiley-Blackwell, 323 p.
Compton, R.R., 1985. Geology in the Field. John Wiley & Sons, New York, 398 p.
Wallbrecher, E., 1986. Tektonische und gefügeanalytische Arbeitsweisen. Enke, 244 S.