• DE
  • EN
  • Login
Logo

Fachbereich Geowissenschaften
FB5
Fachbereich
Geowissenschaften
FB5
    ⌂
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Schüler*innen
    • Schüler*innen
    • Doktoranden
    • Besucher
    • Beschäftige
☰
  • DE
  • EN
  • Login
Studium 2012
  • Bachelorstudium Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Prüfungen
    • Preis beste Abschlussarbeit
  • Masterstudium Geowissenschaften
  • Internationales Masterstudium Marine Geosciences
  • Internationales Masterstudium Materials Chemistry and Mineralogy
  • Nebenfach Geowissenschaften
  • General Studies
  • Studium International
  • Promotion in den Geowissenschaften
  • Prüfungsamt
  • Qualitätsmanagement
  • ⌂
  • Studium 2012
  • Bachelorstudium Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Prüfungen
    • Preis beste Abschlussarbeit
  • Lehrveranstaltungen
  • ⌂
  • Studium 2012
  • Bachelorstudium Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Prüfungen
    • Preis beste Abschlussarbeit
  • Lehrveranstaltungen

Einführung in die Programmierung und geowissenschaftliche Modellierung

Veranstalter: Raghu Ram Gudipati, Marta Pérez Gussinyé

Inhalt:

Ziel der Veranstaltung ist es, Grundlagen der Programmierung und numerischen Modellierung zu vermitteln. Im ersten Teil der Veranstaltung wird Matlab benutzt, eine Software zur numerischen Analyse von Daten und der grafischen Darstellung der Ergebnisse. Nach einer allgemeinen Einführung in die Syntax von Programmiersprachen werden die Teilnehmer anhand von praktischen Beispielen mit den Elemente von der Programmiersprache vertraut gemacht, die vor allem zur Darstellung und Auswertung von Datensätzen aus den Geowissenschaften benutzt werden können. Im zweiten Teil werden numerische Verfahren zur Integration von Differentialgleichungen anhand von geowissenschaftlichen Beispielen vorgestellt. Die entsprechenden Übungen werden sowohl in Excel als auch in Matlab umgesetzt.



Kompetenzen:

Nach Teilnahme an der Veranstaltung sollen die Studierenden über elementare Programmierkenntnisse in einer Programmiersprache verfügen und die Fähigkeit zur selbständigen Entwicklung einfacher numerischer Modelle zur Integration von Differentialgleichungen besitzen.

Prüfungsform:

Klausur

Literatur:

Anleitungen sind über 'Downloads' erhältlich

zurück
Eckdaten
VAK-Number

05-BA-2-N4-2


Studiengang

Bachelor of Science Geowissenschaften


Modulname

Mathematik II


Veranstaltungsart

Übung


1. Studienjahr

2 CP

2 SWS

Sommersemester


Kontakte

Prof. Dr. Marta Pérez Gussinyé

GEO 4340

phone: +49 421 218 - 65350
gussinye@uni-bremen.de


Dr. Raghu Ram Gudipati

GEO 4310

phone: +49 421 218 - 65357
raghuram@uni-bremen.de


Einführung in die Programmierung und geowissenschaftliche Modellierung

Veranstalter: Raghu Ram Gudipati, Marta Pérez Gussinyé

☰
Kontakt

Fachbereich Geowissenschaften
der Universität Bremen
Klagenfurter Straße 2-4

Impressum
Datenschutz