Einführung in die Programmierung und geowissenschaftliche Modellierung

Veranstalter: Raghu Ram Gudipati, Marta Pérez Gussinyé

Inhalt:

Ziel der Veranstaltung ist es, Grundlagen der Programmierung und numerischen Modellierung zu vermitteln. Im ersten Teil der Veranstaltung wird Matlab benutzt, eine Software zur numerischen Analyse von Daten und der grafischen Darstellung der Ergebnisse. Nach einer allgemeinen Einführung in die Syntax von Programmiersprachen werden die Teilnehmer anhand von praktischen Beispielen mit den Elemente von der Programmiersprache vertraut gemacht, die vor allem zur Darstellung und Auswertung von Datensätzen aus den Geowissenschaften benutzt werden können. Im zweiten Teil werden numerische Verfahren zur Integration von Differentialgleichungen anhand von geowissenschaftlichen Beispielen vorgestellt. Die entsprechenden Übungen werden sowohl in Excel als auch in Matlab umgesetzt.



Kompetenzen:

Nach Teilnahme an der Veranstaltung sollen die Studierenden über elementare Programmierkenntnisse in einer Programmiersprache verfügen und die Fähigkeit zur selbständigen Entwicklung einfacher numerischer Modelle zur Integration von Differentialgleichungen besitzen.

Prüfungsform:

Klausur

Literatur:

Anleitungen sind über 'Downloads' erhältlich


zurück