Mathematische Grundlagen der Geowissenschaften II

Veranstalter: Matthias Prange, Simone Kasemann

Inhalt:

Lineare Algebra, Sphärische Trigonometrie, Komplexe Zahlen, Fourierreihen, Zeitreihen, Statistische Tests, Regression, Faktorenanalyse, Clusteranalyse, Geostatistik



Kompetenzen:

Nach Teilnahme an der Lehrveranstaltung können Studierende
- einfache mathematische Probleme mit geowissenschaftlichem Bezug lösen,
- spezielle mathematische Methoden, die für die geowissenschaftliche Arbeitspraxis wichtig sind, einsetzen,
- Methoden der elementaren Statistik auf geowissenschaftliche Daten anwenden.

Prüfungsform:

Klausur

Literatur:

- Weltner: Mathematik für Physiker, Springer Verlag
- Papula: Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler, Vieweg Verlag
- Butz: Fouriertransformation für Fußgänger, B. G. Teubner
- Schafmeister: Geostatistik für die hydrogeologische Praxis, Springer Verlag
- Swan & Sandilands: Introduction to Geological Data Analysis, Blackwell
- Lozán & Kausch: Angewandte Statistik für Naturwissenschaftler, Parey


zurück