Mathematische Grundlagen der Geowissenschaften I

Veranstalter: Matthias Prange

Inhalt:

Differentialrechnung, Taylorreihen, elementare Statistik, lineare Regression und Korrelation, Fehlerrechnung, Integralrechnung, gewöhnliche und partielle Differentialgleichungen, Vektorrechnung, Vektoranalysis.



Kompetenzen:

Nach der Teilnahme am Kurs können die Studierenden
- grundlegende mathematische Probleme in einem geowissenschaftlichen Kontext lösen,
- spezielle mathematische Methoden anwenden, die für die geowissenschaftliche Arbeitspraxis wichtig sind,
- Methoden der Elementarstatistik auf geowissenschaftliche Daten anwenden.

Prüfungsform:

Klausur

Literatur:

- Weltner: Mathematik für Physiker, Springer Verlag
- Papula: Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler, Vieweg Verlag
- Stry & Schwenkert: Mathematik kompakt, Springer Verlag


zurück