• DE
  • EN
  • Login
Logo

Fachbereich Geowissenschaften
FB5
Fachbereich
Geowissenschaften
FB5
    ⌂
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Schüler*innen
    • Schüler*innen
    • Doktoranden
    • Besucher
    • Beschäftige
☰
  • DE
  • EN
  • Login
Studium 2012
  • Bachelorstudium Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Prüfungen
    • Preis beste Abschlussarbeit
  • Masterstudium Geowissenschaften
  • Internationales Masterstudium Marine Geosciences
  • Internationales Masterstudium Materials Chemistry and Mineralogy
  • Nebenfach Geowissenschaften
  • General Studies
  • Studium International
  • Promotion in den Geowissenschaften
  • Prüfungsamt
  • Qualitätsmanagement
  • ⌂
  • Studium 2012
  • Bachelorstudium Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Prüfungen
    • Preis beste Abschlussarbeit
  • Lehrveranstaltungen
  • ⌂
  • Studium 2012
  • Bachelorstudium Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Prüfungen
    • Preis beste Abschlussarbeit
  • Lehrveranstaltungen

Mathematische Grundlagen der Geowissenschaften I

Veranstalter: Matthias Prange

Inhalt:

Differentialrechnung, Taylorreihen, elementare Statistik, lineare Regression und Korrelation, Fehlerrechnung, Integralrechnung, gewöhnliche und partielle Differentialgleichungen, Vektorrechnung, Vektoranalysis.



Kompetenzen:

Nach der Teilnahme am Kurs können die Studierenden
- grundlegende mathematische Probleme in einem geowissenschaftlichen Kontext lösen,
- spezielle mathematische Methoden anwenden, die für die geowissenschaftliche Arbeitspraxis wichtig sind,
- Methoden der Elementarstatistik auf geowissenschaftliche Daten anwenden.

Prüfungsform:

Klausur

Literatur:

- Weltner: Mathematik für Physiker, Springer Verlag
- Papula: Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler, Vieweg Verlag
- Stry & Schwenkert: Mathematik kompakt, Springer Verlag

zurück
Eckdaten
VAK-Number

05-BA-1-N1-1


Studiengang

Bachelor of Science Geowissenschaften


Modulname

Mathematik I


Veranstaltungsart

Vorlesung, Übung


1. Studienjahr

4 CP

4 SWS

Wintersemester


Kontakt

Geosystem-Modellierung

Dr. Matthias Prange

MARUM ZfT 4290

Tel.: +49 421 218 - 65430

mprange@marum.de

Mathematische Grundlagen der Geowissenschaften I

Veranstalter: Matthias Prange

☰
Kontakt

Fachbereich Geowissenschaften
der Universität Bremen
Klagenfurter Straße 2-4

Impressum
Datenschutz