• DE
  • EN
  • Login
Logo

Fachbereich Geowissenschaften
FB5
Fachbereich
Geowissenschaften
FB5
    ⌂
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Schüler*innen
    • Schüler*innen
    • Doktoranden
    • Besucher
    • Beschäftige
☰
  • DE
  • EN
  • Login
Studium 2012
  • Bachelorstudium Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Prüfungen
    • Preis beste Abschlussarbeit
  • Masterstudium Geowissenschaften
  • Internationales Masterstudium Marine Geosciences
  • Internationales Masterstudium Materials Chemistry and Mineralogy
  • Nebenfach Geowissenschaften
  • General Studies
  • Studium International
  • Promotion in den Geowissenschaften
  • Prüfungsamt
  • Qualitätsmanagement
  • ⌂
  • Studium 2012
  • Bachelorstudium Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Prüfungen
    • Preis beste Abschlussarbeit
  • Lehrveranstaltungen
  • ⌂
  • Studium 2012
  • Bachelorstudium Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Prüfungen
    • Preis beste Abschlussarbeit
  • Lehrveranstaltungen

Laborübungen zur aquatischen Geochemie

Veranstalter: Thomas Pichler

Inhalt:

Während der Laborübungen werden die wichtigsten Geräte zur Analyse der physikalischen Parameter und der anorganischen Inhaltsstoffe von wässrigen Proben vorgestellt und von den Teilnehmern in kleinen Gruppen selbst bedient.



Kompetenzen:

Nachdem Studierende das Modul besucht haben,

1) kennen sie die wichtigsten analytischen Verfahren und Instrumente in der aquatischen Geochemie
2) können je nach Probenzusammensetzung die Methoden für eine bestmögliche chemische Analyse beurteilen und auswählen
3) verstehen und identifizieren sie die wesentlichen Fehlerquellen in der analytischen Geochemie wässriger Lösungen

zurück
Eckdaten
VAK-Number

05-BA-6-S1.3-1


Studiengang

Bachelor of Science Geowissenschaften


Modulname

Geochemie III


Veranstaltungsart

Übung


3. Studienjahr

3,5 CP

3 SWS

Sommersemester


Kontakt

Dekanat

Prof. Dr. Thomas Pichler

GEO 2080

Tel.: +49 421 218 - 65100

Pichler@uni-bremen.de

Laborübungen zur aquatischen Geochemie

Veranstalter: Thomas Pichler

☰
Kontakt

Fachbereich Geowissenschaften
der Universität Bremen
Klagenfurter Straße 2-4

Impressum
Datenschutz