Geoelektrische Exploration

Veranstalter: Marta Pérez Gussinyé

Inhalt:

In dem Kurs werden die wichtigsten geoelektrischen Verfahren vorgestellt, die in der Angewandten Geophysik eingesetzt werden. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den Gleichstrom-Verfahren, die von dem praktischen Einsatz bis hin zur Auswertung behandelt werden.



Kompetenzen:

Nach der Veranstaltung sind die Studierenden in der Lage, gleichstromgeoelektrische Messungen praktisch durchzuführen, sie auszuwerten und zu präsentieren.

Bewertung:

Präsentation der Ergebnisse


Prüfungsform:

Vortrag

Literatur:

Musset, A.E. und Khan, M.A. (2000) Looking into the Earth, Cambridge University Press, Cambridge, 470 pp.
Parasnis, D.S., (1997) Principles of applied geophysics, 5th. ed, Chapman & Hall, London
Militzer, H. und F. Weber (Hrsg) (1985) Angewandte Geophysik
Geoelektrik, Geothermik, Radiometrie, Aerogeophysik , Bd. 2, Wien [u.a.]: Springer-Verl., 1985.
Rubin, Y. and Hubbard, S.S. (Eds) (2005) Hydrogeophysics, Springer Verlag, Dordrecht, 523 pp.


zurück