• DE
  • EN
  • Login
Logo

Fachbereich Geowissenschaften
FB5
Fachbereich
Geowissenschaften
FB5
    ⌂
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Schüler*innen
    • Schüler*innen
    • Doktoranden
    • Besucher
    • Beschäftige
☰
  • DE
  • EN
  • Login
Studium 2012
  • Bachelorstudium Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Prüfungen
    • Preis beste Abschlussarbeit
  • Masterstudium Geowissenschaften
  • Internationales Masterstudium Marine Geosciences
  • Internationales Masterstudium Materials Chemistry and Mineralogy
  • Nebenfach Geowissenschaften
  • General Studies
  • Studium International
  • Promotion in den Geowissenschaften
  • Prüfungsamt
  • Qualitätsmanagement
  • ⌂
  • Studium 2012
  • Bachelorstudium Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Prüfungen
    • Preis beste Abschlussarbeit
  • Lehrveranstaltungen
  • ⌂
  • Studium 2012
  • Bachelorstudium Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Prüfungen
    • Preis beste Abschlussarbeit
  • Lehrveranstaltungen

Rechnen in aquatischen Geosystemen

Veranstalter: Thomas Pichler

Inhalt:

Die Lehrveranstaltung wird als Mischung aus Vorlesung und Übung durchgeführt. Es werden eine Reihe praktischer und anschaulicher Beispiele vorgestellt. Diese werden von den Teilnehmern durch die Entwicklung einfacher Arbeitsblätter am Computer untersucht.

Als Fallbeispiel wird der submarine Grundwasserausstrom betrachtet.
Die Inhalte umfassen die Betrachtung von Transportprozessen (Advektion, Diffusion), chemischer Reaktionen sowie die Reaktionskinetik.



Kompetenzen:

Studierende sind am Ende des Kurses in der Lage, Transport- und Reaktionsprozesse, die in aquatischen Systemen ablaufen, zu berechnen.

Prüfungsform:

Bearbeitung von Übungsaufgaben

Literatur:

Keine spezielle Literatur


Downloads

Login erforderlich


zurück
Eckdaten
VAK-Number

05-BA-6-S1.3-2


Studiengang

Bachelor of Science Geowissenschaften


Modulname

Geochemie III


Veranstaltungsart

Vorlesung, Übung


3. Studienjahr

2,5 CP

2 SWS

Sommersemester


Kontakt

Dekanat

Prof. Dr. Thomas Pichler

GEO 2080

Tel.: +49 421 218 - 65100

Pichler@uni-bremen.de

Rechnen in aquatischen Geosystemen

Veranstalter: Thomas Pichler

☰
Kontakt

Fachbereich Geowissenschaften
der Universität Bremen
Klagenfurter Straße 2-4

Impressum
Datenschutz