Rechnen in aquatischen Geosystemen

Veranstalter: Thomas Pichler

Inhalt:

Die Lehrveranstaltung wird als Mischung aus Vorlesung und Übung durchgeführt. Es werden eine Reihe praktischer und anschaulicher Beispiele vorgestellt. Diese werden von den Teilnehmern durch die Entwicklung einfacher Arbeitsblätter am Computer untersucht.

Als Fallbeispiel wird der submarine Grundwasserausstrom betrachtet.
Die Inhalte umfassen die Betrachtung von Transportprozessen (Advektion, Diffusion), chemischer Reaktionen sowie die Reaktionskinetik.



Kompetenzen:

Studierende sind am Ende des Kurses in der Lage, Transport- und Reaktionsprozesse, die in aquatischen Systemen ablaufen, zu berechnen.

Prüfungsform:

Bearbeitung von Übungsaufgaben

Literatur:

Keine spezielle Literatur


Downloads

Login erforderlich



zurück