05-BGW-GS1 Digitale Kompetenzen
Beauftragte/r Gerhard Bartzke
Dieses Modul schafft für alle Studierende einen verpflichtenden, jedoch fachlich und zeitlich flexiblen organisatorischen Rahmen, die im Geostudium wie in typischen Geoberufen gebräuchlichen Verfahren der digitalen Datenverarbeitung in Theorie und Praxis sicher zu erlernen. Unser breites Angebot an themenspezifisch geblockten Computerkursen nutzt branchenübliche Software und vielfältige geowissenschaftliche Datenbeispiele um essentielle IT-Kompetenzen u.a. zu Tabellenkalkulation, Programmierung, Computergrafik und Geoinformation zu vermitteln. Zur Erfüllung dieses Moduls werden alle im Studienverlauf erfolgreich abgeschlossenen Blockkurse bis zu einem Umfang von 6 CP angerechnet.
Absolventen können
1) individuelle Lösungsstrategien für Aufgabenstellungen der geowissenschaftlichen Datenverarbeitung entwickeln und mittels geeigneter Software erfolgreich umsetzen
2) geowissenschaftliche Daten u.a. mittels eigener EXCEL- und MATLAB-Programmierung numerisch und logisch verarbeiten, statistisch analysieren und graphisch darstellen
3) mit spezieller Grafiksoftware (COREL, GRAPHER, SURFER, QGIS, GMT) konstruktions- und datenbasierte Diagramme und Kartendarstellungen in Publikationqualität erstellen
4) kompetente Nutzung von Computer-Hardware und Application Software, digitalen Messgeräten, Datenbanken, digitalen Medien und Diensten (z.B. Lernplattformen)
Grundlagen der Logik, Algebra, Analysis, Statistik, Numerischen Mathematik, Geometrie und Kartographie
Kursform 1: Blockkurs (BK) 6.0 SWS ( 84.0 h)
Tutorium: -
Workload:84.0 h Präsenzeiten
56.0 h Selbststudium
40.0 h Prüfungsaufwand
180 h Gesamter Workload
Modulprüfung
Prüfungsleistungen: 0
Studienleistungen: 1
0 % Portfolio (Prüfungsmappe)
Das Modul muss bestanden werden. Es ist ein Set an Kursaufgaben einzureichen.
1) Eigene Kursunterlagen und Übungsdateien "EXCEL für Geos" #1 - #6 (Download Stud.IP)
2) Eigene Kursunterlagen (Download Stud.IP) und Online-Tutorials für COREL, GRAPHER, SURFER, GMT, Matlab, Python
3) Literatur und Kursunterlagen für GIS
4)
Eckdaten
Bachelor Geowissenschaften
Modulart
Pflicht
2. Studienjahr
Anbietender FB
FB5 Geowissenschaften
Sommersemester
Kurssprache(n)Deutsch und Englisch
6 CP
6 SWS
Kontakt

Ansprechpartner
Dr. Gerhard Bartzke
MARUM2 3010

Kontakt

Ansprechpartner
Dr. Gerhard Bartzke
MARUM2 3010
