• DE
  • EN
  • Login
Logo

Fachbereich Geowissenschaften
FB5
Fachbereich
Geowissenschaften
FB5
    ⌂
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Schüler*innen
    • Schüler*innen
    • Doktoranden
    • Besucher
    • Beschäftige
☰
  • DE
  • EN
  • Login
Studium
  • 8 Gründe für ein Studium in Bremen
  • Bachelorstudiengang Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Bewerbung zum Wintersemester
    • Bewerbung zum Sommersemester
    • Orientierungswoche
    • Start in Sommersemester
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Abschlussarbeiten
    • Prüfungen
    • Best Thesis Award
  • Bachelorstudiengang Marine Geosciences
  • Bachelorstudiengang Natural Sciences for Sustainability
  • Masterstudiengang Applied Geosciences
  • Masterstudiengang Marine Geosciences
  • Masterstudium Materials Chemistry and Mineralogy
  • Nebenfach Geowissenschaften
  • Internationaler Austausch
  • Promotion in den Geowissenschaften
  • Qualitätsmanagement
  • Studium 2012
  • ⌂
  • Studium
  • Bachelorstudiengang Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Bewerbung zum Wintersemester
    • Bewerbung zum Sommersemester
    • Orientierungswoche
    • Start in Sommersemester
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Abschlussarbeiten
    • Prüfungen
    • Best Thesis Award
  • Studienaufbau
  • ⌂
  • Studium
  • B.Sc. Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Bewerbung zum Wintersemester
    • Bewerbung zum Sommersemester
    • Orientierungswoche
    • Start in Sommersemester
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Abschlussarbeiten
    • Prüfungen
    • Best Thesis Award
  • Studienaufbau

Bachelorstudiengang Geowissenschaften
Studienaufbau

Grundausbildung 1. bis 3. Semester

  • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Grundlagen
  • Geowissenschaftliche Grundlagen

Schwerpunktrichtungen 4. bis 6. Semester

  • Wahl von 3 Schwerpunktsträngen aus folgendem Angebot: Hydrogeologie / Ingenieurgeologie, Angewandte Geophysik, Geodynamik, Petrologie und Lagerstätten, Kristalline Materialien, Geochemie, Paläontologie, Sedimentologie (Link zu Modul- bzw. LV-Beschreibungen)

Begleitendes Kompentenztraining

  • Exkursionen, Kartierkurse
  • Digitale Kompetenzen (Programmierung, Modellierung, GIS etc.)
  • Berufspraktikum, ergänzende Kurse (e.g., Betriebswirtschaft, Recht)

Bachelorarbeit


Downloads
Studienaufbau
pdf-Datei (25.17 KB)

Studienverlauf detailliert
pdf-Datei (102.95 KB)

Modulhandbuch, Stand 02.20
pdf-Datei (3.43 MB)

Formblatt Verhaltenskodex
pdf-Datei (83.17 KB)

Formblatt Code of Conduct (Englisch)
pdf-Datei (82.52 KB)

allgemien Hinweise zur Schwerpunktwahl
pdf-Datei (355.33 KB)

Formular Schwerpunktfachwahl
docx-Datei (24.12 KB)

Kontakt
­

Studien- und Praxisbüro

Dr. Ulrike Wolf-Brozio

GEO 1330

Tel.: +49 421 218 - 65004
wolfbroz@uni-bremen.de

Studien- und Praxisbüro

Dr. Ulrike Wolf-Brozio

GEO 1330

Tel.: +49 421 218 - 65004
wolfbroz@uni-bremen.de
zum Anfang der Seite

Bachelorstudiengang Geowissenschaften
Studienaufbau

☰
Kontakt

Fachbereich Geowissenschaften
der Universität Bremen
Klagenfurter Straße 2-4

Impressum
Datenschutz