Strukturgeologische GÜ
Veranstalter: Frank Lisker
- Einführung: Feldbuch, Aufnahme tektonischer Strukturen
- Lagerungsverhältnisse
- Erkennen & Messen geologischer Strukturen
- Strukturgeologische Aufschlußaufnahme
- Strukturinventar: Aufschlussvorstellung und -Abnahme
Die Teilnehmer erkennen Lagerungsverhältnisse, Strukturen und kinematische Indikatoren, können diese auswerten und einfache tektonische Rekonstruktionen durchführen.
- Fertigkeiten im Gelände
- Tektonische Strukturen und deren Interpretation
Klausur
Coe, A.L., 2010. Geological field techniques. Wiley-Blackwell, 323 p.
Compton, R.R., 1985. Geology in the Field. John Wiley & Sons, New York, 398 p.
1. Tag:
2. Tag:
3. Tag:
4. Tag:
5. Tag:
6. Tag:
7. Tag:
8. Tag:
9. Tag:
10. Tag:
11. Tag:
12. Tag:
13. Tag:
14. Tag:
Gefüge-Kompasse, Schmidt´sches Netz
Eckdaten
05-BGW-ME2-2
Studiengang
Bachelor Geowissenschaften
Modulname
Strukturgeologie und Tektonik
Veranstaltungsart
Geländeübung (GÜ)
1. Studienjahr
1 CP
1 SWS
Sommersemester
Kurssprache(n)
nur Deutsch
Ansprechpartner

Tektonische Geomorphologie
Prof. Dr. Frank Lisker
GEO 3600R
Tel.: +49 421 218 - 65300
flisker

Tektonische Geomorphologie
Prof. Dr. Frank Lisker
GEO 3600R
Tel.: +49 421 218 - 65300
flisker
Veranstalter

Tektonische Geomorphologie
Prof. Dr. Frank Lisker
GEO 3600R
Tel.: +49 421 218 - 65300
flisker

Tektonische Geomorphologie
Prof. Dr. Frank Lisker
GEO 3600R
Tel.: +49 421 218 - 65300
flisker