• DE
  • EN
  • Login
Logo

Faculty of Geosciences
FB5
Faculty of
Geosciences
FB5
    ⌂
  • Faculty
  • Studies
  • Research
  • Organization
  • Public
  • Internal
    • Students
    • Prospective Students
    • Prospective Students
    • Pupils
    • Pupils
    • PhD Students
    • Visitors
    • Employees
☰
  • DE
  • EN
  • Login
Studies 2012
  • Bachelor Program Geowissenschaften
  • Master Program Geosciences
    • Course Introduction
    • Programme structure
    • Courses
    • Field courses
    • Project exercises
    • Research seminar
    • Master thesis
    • Examinations
    • Best Thesis Award
  • International Master Program Marine Geosciences
  • International Master Program Materials Chemistry and Mineralogy
  • Geosciences as Minor Subject
  • General Studies
  • Studies Abroad
  • Doctorate in Geosciences
  • Examination Office
  • Quality Management
  • ⌂
  • Studies 2012
  • Master Program Geosciences
    • Course Introduction
    • Programme structure
    • Courses
    • Field courses
    • Project exercises
    • Research seminar
    • Master thesis
    • Examinations
    • Best Thesis Award
  • Courses
  • ⌂
  • Studies 2012
  • Master Program Geosciences
    • Course Introduction
    • Programme structure
    • Courses
    • Field courses
    • Project exercises
    • Research seminar
    • Master thesis
    • Examinations
    • Best Thesis Award
  • Courses

Große Geländeübung

Veranstalter: Wolfgang Bach, Hans-Joachim Kuss, Jens Lehmann

Inhalt:

Die große Geländeübung findet mit jährlich wechselnden regionalen Schwerpunkten statt (z.B. Südengland, Alpen, Pyrenäen, Deutschland). Im Rahmen der regionalen Betrachtung werden Beiträge zum Magmatismus, zur Krustendeformation und zu den Ablagerungssystemen mit ihren vertikalen/horizontalen Übergängen exemplarisch bearbeitet.

Große Geländeübung 2014 Rheinisches Schiefergebirge
Veranstalter: Wolfgang Bach, Niels Jöns
Termin: 18.8.-28.8.2014
Kosten: ca. 340€
Themen: Entwicklung des Rhenoherzynischen Beckens vom Unterdevon bis Unterkarbon (Vulkane, Riffe, Änderung von Ablagerungsräumen). Variszische Orogenese und Permomesozoische Entwicklung des Schiefergebirges und der angrenzenden Gebiete. Tertiärer Intraplattenvulkanismus (Westerwald, Habichtswald).
Magmatische und lagerstättenbildende (Erze und Minerale) Ereignisse werden besonders berücksichtigt.

Logistisches: Übernachtungen im Herborner Haus in Gusternhain (18.-24.); 8€/Nacht, Bettzeug etc. mitnehmen, komplett Selbstversorgung, ausgezeichnete Kochmöglichkeiten, großer Aufenthaltsraum. JH Korbach (25.-28.); 23€/Nacht, inkl. Frühstück, Bettzeug wird gestellt, Badetücher nicht. Günstige Abendessensmöglichkeiten im nahegelegenen Zentrum Korbachs.

Da der Besuch aktiver Steinbrüche und Besucherbergwerke im Programm ist, kann sich der Ablauf der Exkursion (im Download) noch ändern.

Große Geländeübung 2014 "Südengland"
Veranstalter: Jochen Kuss, Jens Lehmann
Termin: 27.3.- 8.4.2014
Kosten: ca. 450€



Skills:

Nach der Teilnahme an der Geländeübung sind die Studierenden in der Lage, eine kritische Beurteilung dreidimensionaler geologischer Körper in ihrer strukturellen und erdgeschichtlichen Entwicklung vorzunehmen.
Die Studenten lernen sedimentologische, paläontologische, tektonische und petrologische Befunde mit regionalgeologischen Zusammenhängen zu verknüpfen und genetische Interpretationen zu beurteilen.

Bewertung:

Je nach Veranstalter sind Kurzprotokolle und/oder schriftliche Berichte und/oder Kurzvorträge anzufertigen.


Prüfungsform:

Protokoll

Literatur:

Wird entsprechend den jeweiligen regionalen Schwerpunkten gesondert bekannt gegeben.

Den Teilnehmern wird zu Beginn der Exkursion ein Exkursionsführer zur Verfügung gestellt.


Downloads

Login required


back
Basic Data
VAK-Nummer

05-GEO-2-E-1


Study Program

Master of Science Geowissenschaften


Module Name

Analyse geologischer Prozesse im Gelände


Course Type

Excursion


First Year of Study

6 CP

5 SWS

Sommersemester


Contact

Prof. Dr. Jens Lehmann

GEO 5040

Tel.: +49 421 218 - 65016
jens.lehmann@uni-bremen.de


Prof. Dr. Hans-Joachim Kuss

Tel.: 
kuss@uni-bremen.de


Prof. Dr. Wolfgang Bach

GEO 5340

Tel.: +49 421 218 - 65400
wbach@uni-bremen.de


Große Geländeübung

Veranstalter: Wolfgang Bach, Hans-Joachim Kuss, Jens Lehmann

☰
Contact

Faculty of Geosciences

University of Bremen
Klagenfurter Str. 2-4

28359 Bremen
Germany

Legal Notice
Data Privacy