Basierend auf den Grundprinzipien der seismischen Stratigraphie, der Sequenz- und Zyklostratigraphischie fokussiert diese Veranstaltung auf die Anwendungsbezüge zur Beckenanalyse. An Beispielen verschiedener Beckensysteme des Phanerozoikums werden exemplarisch Fazies-gestützte Auswertungen sedimentärer Abfolgen (incl.seismischer Muster und geophysikalischer Bohrlochdaten) behandelt. Dabei kommt den tektonischen Modellen und den beckenverfüllenden Prozessen besondere Bedeutung zu.
Die Studierenden haben ihren Kenntnisstand zur Beckenanalyse vertieft und erweitert.
Sie können multidisziplinäre Datensätze (Geophysik, Paläontologie, Petrologie, Sedimentologie, Tektonik) anwendungsbezogen einsetzen.
schriftlicher Bericht mit einem Kurzvortrag.
Referat
Wird entsprechend den jeweiligen regionalen Schwerpunkten gesondert bekannt gegeben.
Login required
05-GEO-1-K3-1
Master of Science Geowissenschaften
Sedimentologische Modelle und Konzepte: Schelf-Becken Systeme
Lecture
First Year of Study
2 CP
1 SWS
Wintersemester
Sedimentology
Prof. Dr. Elda Miramontes García
GEO 2560