Inhalt: Die Themen für mögliche Laborprojekte werden vorgestellt. Die Studierenden werden zur Literautrrecherche angeleitet. Die experimentellen Arbeiten werden unter Anleitung geplant und druchgefürht, Ergebnisse werden diskutiert und in einem wissenschaftlichen Seminarvortrag vorgestellt.
Kompetenzen: Entwicklung und Durchführung eines wissenschaftlichen Vortrags über eigene Ergebnisse
Bewertung: Vortrag mit Befragung
Prüfungsform: Kolloquium
Literatur: Literatur, die im Rahmen des Projektkurses selbst recherchiert wurde.