• DE
  • EN
  • Login
Logo

Fachbereich Geowissenschaften
FB5
Fachbereich
Geowissenschaften
FB5
    ⌂
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Schüler*innen
    • Schüler*innen
    • Doktoranden
    • Besucher
    • Beschäftige
☰
  • DE
  • EN
  • Login
Studium
  • 8 Gründe für ein Studium in Bremen
  • Bachelorstudiengang Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Bewerbung zum Wintersemester
    • Bewerbung zum Sommersemester
    • Orientierungswoche
    • Start in Sommersemester
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Abschlussarbeiten
    • Prüfungen
    • Best Thesis Award
  • Bachelorstudiengang Marine Geosciences
  • Bachelorstudiengang Natural Sciences for Sustainability
  • Masterstudiengang Applied Geosciences
  • Masterstudiengang Marine Geosciences
  • Masterstudium Materials Chemistry and Mineralogy
  • Nebenfach Geowissenschaften
  • Internationaler Austausch
  • Promotion in den Geowissenschaften
  • Qualitätsmanagement
  • Studium 2012
  • ⌂
  • Studium
  • Bachelorstudiengang Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Bewerbung zum Wintersemester
    • Bewerbung zum Sommersemester
    • Orientierungswoche
    • Start in Sommersemester
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Abschlussarbeiten
    • Prüfungen
    • Best Thesis Award
  • Lehrveranstaltungen
  • ⌂
  • Studium
  • B.Sc. Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Bewerbung zum Wintersemester
    • Bewerbung zum Sommersemester
    • Orientierungswoche
    • Start in Sommersemester
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Abschlussarbeiten
    • Prüfungen
    • Best Thesis Award
  • Lehrveranstaltungen

Geologische Labormethoden

Veranstalter: Karl-Heinz Baumann, Tilo von Dobeneck, Achim Kopf, Elda Miramontes García, Christoph Vogt, Yang Zhang

Inhalt:

Es werden Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten zu wichtigen geologischen Labormethoden vermittelt und an ausgewählten Beispielen in den verschiedenen Laboren des Fachbereichs demonstriert. Die vier Themenbereiche sind:
1 _ Beschreibung von Sedimentkernen
2 _ Korngrössen, Karbonatgehalt, Komponentenanalyse an Lockersedimenten
3 _ Geophysikalische Eigenschaften von Sedimenten
4 _ Geotechnische Grundversuche

Kompetenzen:

- Durchführung geologischer Laborversuche inklusive Abschätzung von Fehlerbreiten.
- Verständnis der physikalisch- chemischen Grundlagen und Funktionsweise von Laborgeräten.
- EDV gestützte Eingabe und Auswertungsmethoden von Labordaten.

Bewertung:

Modulklausur

Prüfungsform:

Klausur

Literatur:

M. Tucker (1996) Methoden der Sedimentologie. Enke Verlag, 366 S.

Lehrinhalte:

1. Woche:
2. Woche:
3. Woche:
4. Woche:
5. Woche:
6. Woche:
7. Woche:
8. Woche:
9. Woche:
10. Woche:
11. Woche:
12. Woche:
13. Woche:
14. Woche:


zurück
Eckdaten
VAK-Nummer

05-BGW-ME3-2


Studiengang

Bachelor Geowissenschaften


Modulname

Grundlagen und Praxis der Sedimentologie


Veranstaltungsart

Laborpraktikum (LP)


2. Studienjahr

2 CP

2 SWS

Wintersemester


Kurssprache(n)

nur Deutsch


Ansprechpartner
­

Sedimentologie

Dr. Karl-Heinz Baumann

GEO 2590R

Tel.: +49 421 218 - 65202

baumann@uni-bremen.de

Sedimentologie

Dr. Karl-Heinz Baumann

GEO 2590R

Tel.: +49 421 218 - 65202

baumann@uni-bremen.de
Veranstalter

­

Dr. Karl-Heinz Baumann

GEO 2590

Tel.: +49 421 218 - 65202

baumann@uni-bremen.de

Dr. Karl-Heinz Baumann

GEO 2590

Tel.: +49 421 218 - 65202

baumann@uni-bremen.de
­

Prof. Dr. Achim Kopf

MARUM ZfT 5130

Tel.: +49 421 218 - 65800

akopf@uni-bremen.de

Prof. Dr. Achim Kopf

MARUM ZfT 5130

Tel.: +49 421 218 - 65800

akopf@uni-bremen.de
­

Prof. Dr. Elda Miramontes García

GEO 2560

Tel.: +49 421 218 - 65200

emiramon@uni-bremen.de

Prof. Dr. Elda Miramontes García

GEO 2560

Tel.: +49 421 218 - 65200

emiramon@uni-bremen.de
­

Prof. Dr. Tilo von Dobeneck

GEO 4120

Tel.: +49 421 218 - 65311

dobeneck@uni-bremen.de

Prof. Dr. Tilo von Dobeneck

GEO 4120

Tel.: +49 421 218 - 65311

dobeneck@uni-bremen.de
­

Dr. Christoph Vogt

GEO 2360

Tel.: +49 421 218 - 65170

cvogt@uni-bremen.de

Dr. Christoph Vogt

GEO 2360

Tel.: +49 421 218 - 65170

cvogt@uni-bremen.de
­

Dr. Yang Zhang

GEO 4090

Tel.: +49 421 218 - 65312

zhangy@uni-bremen.de

Dr. Yang Zhang

GEO 4090

Tel.: +49 421 218 - 65312

zhangy@uni-bremen.de
zurück
☰
Kontakt

Fachbereich Geowissenschaften
der Universität Bremen
Klagenfurter Straße 2-4

Impressum
Datenschutz