Inhalt: - Grundlegende Konzepte der Strukturgeologie
- Kinematische Grundlagen
- Plattentektonischer Rahmen
- Tektonische Elemente: Foliationen, Lineationen, Brüche, Falten…
- Bestimmung der Raumlage von Flächen
- Darstellung von Flächen und Linearen auf dem SCHMIDTschen Netz
- Geometrische Beziehungen von Flächen und Linearen
- Statistische Auswertung tektonischer Daten
Kompetenzen: Die Studierenden können tektonische Elemente bestimmen, sowie deren Raumlage darstellen und statistisch auswerten.
Bewertung: Modulklausur
Prüfungsform: Klausur
Literatur: 1) Fossen, H., 2010. Structural Geology. Cambridge (geo 326/666), 463 S.
2) Reuther, C.D., 2011. Grundlagen der Tektonik. Spektrum (geo 326/722), 277 S.