![]() | ![]() | ![]() |
![]() 1986 Diplom in Geologie-Paläontologie ![]() | An marinen Sedimentkernen rekonstruieren wir die natürliche Klimavariabilität in den polaren und subpolaren Regionen mit ihren Auswirkungen auf die Umweltbedingungen, die atmosphärisch-ozeanische Zirkulation und die Stoffkreisläufe für den Zeitraum der letzten 5 Millionen Jahre. Vorrangig untersuchen wir Dauer, Geschwindigkeit, Frequenz und regionale Muster von lang- und kurzfristigen Klimaschwankungen, sowie die Antriebs- und Rückkopplungsmechanismen im Klimasystem, um unser Prozessverständnis zu verbessern. ![]() Arbeitsgebiete Arktischer Ozean, Nordpazifik, Beringsee, Südozean, Ochotskisches Meer
Methoden Beprobung mariner Klimaarchive; geochemische, sedimentologische und mikropaläontologische Untersuchungen an Sedimentproben zur Charakterisierung der Lebens- und Umweltbedingungen ![]() Kontakt Telefon +49 471 4831 - 1200 | |
Geowissenschaftliche Paläoklimatologie
Prof. Dr. Ralf Tiedemann
AWI D-1360