Tenure-Track-Professur `Sedimentologie` jetzt ausgeschrieben

Der Bund stellt bis 2032 insgesamt eine Milliarde Euro bereit, um 1000 Tenure-Track-Professuren in Deutschland befristet zu finanzieren. Das Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses soll dazu beitragen, dass die Karrierewege in der akademischen Welt planbarer und transparenter werden. Die Tenure-Track-Professur sieht nach erfolgreich absolvierter 6-jähriger Bewährungsphase den Übergang in eine Lebenszeitprofessur vor. In der ersten Bewilligungsrunde werden 468 Tenure-Track-Professuren an 34 Universitäten finanziert, darunter 7 an unserer Universität. Eine davon ist nun als Juniorprofessur `Sedimentologie` am Fachbereich Geowissenschaften ausgeschrieben (Bewerbungsfrist 11.5.2018). Mögliche Forschungsschwerpunkte wären z.B. die Analyse von Sedimentationsprozessen auf unterschiedlichen Raum- und Zeitskalen, die großräumige Architektur von Sedimentkörpern oder die Untersuchung mikroskopischer Sedimentstrukturen.
Weitere Informationen:
Prof. Michal Kucera
Tel.: 49 421 218 - 65970
e-Mail: mkucera@marum.de
https://www.uni-bremen.de/en/university/the-university-as-an-employer/job-vacancies/details-job-vacancies/joblist/Job/show/tenure-track-professor-4815.html