• DE
  • EN
  • Login
Logo

Fachbereich Geowissenschaften
FB5
Fachbereich
Geowissenschaften
FB5
    ⌂
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Schüler*innen
    • Schüler*innen
    • Doktoranden
    • Besucher
    • Beschäftige
☰
  • DE
  • EN
  • Login
Studium 2012
  • Bachelorstudium Geowissenschaften
  • Masterstudium Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Projektübungen
    • Forschungsseminar
    • Masterarbeit
    • Prüfungen
    • Preis beste Abschlussarbeit
  • Internationales Masterstudium Marine Geosciences
  • Internationales Masterstudium Materials Chemistry and Mineralogy
  • Nebenfach Geowissenschaften
  • General Studies
  • Studium International
  • Promotion in den Geowissenschaften
  • Prüfungsamt
  • Qualitätsmanagement
  • ⌂
  • Studium 2012
  • Masterstudium Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Projektübungen
    • Forschungsseminar
    • Masterarbeit
    • Prüfungen
    • Preis beste Abschlussarbeit
  • Lehrveranstaltungen
  • ⌂
  • Studium 2012
  • Masterstudium Geowissenschaften
    • Einführung Studiengang
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Projektübungen
    • Forschungsseminar
    • Masterarbeit
    • Prüfungen
    • Preis beste Abschlussarbeit
  • Lehrveranstaltungen

05-GEO-1-MT Mastertagung

Beauftragte/r: Simone Kasemann

Inhalt

Das Ziel des Moduls ist die Organisation einer mehrtägigen englischsprachigen Tagung mit einem thematischen Schwerpunkt aus dem Bereich der Geowissenschaften. Die Studenten erarbeiten unter dem gesetzten Schwerpunkt spezielle Themenbereiche, die in Form von Vortragsreihen präsentiert und diskutiert werden sollen. Fachvorträge werden sowohl von den Studenten als auch von hauseigenen und auswärtigen Referenten gehalten. Die Entwicklung des Programms, die Organisation des Zeitplans, die Referentenakquisition sowie die Verteilung der jeweiligen Aufgaben liegen in der Verantwortlichkeit der Studenten.

Lernziele / Kompetenz

Nach Abschluss des Moduls sind die Studenten in der Lage
- eine Vortragsreihe aktiv mitzugestalten
- den organisatorischen Aufwand einer Vortragsreihe abzuschätzen
- wissenschaftliche Ergebnisse einem Fachpublikum vorzustellen

Arbeitsaufwand

90 h / 3 CP

- 24 h Präsenzzeit Gemeinsame Organisationsabsprache und Vortragsreihe (3 SWS, 14 Wochen)
- 66 h Organisation der Vortragsreihe und Vorbereitung des eigenen Beitrags

Prüfungsform

Studienleistung: Beitrag Tagungsorganisation

zurück
Eckdaten
Studiengang

Master of Science Geowissenschaften


Modulart

Pflicht


1. Studienjahr

Wintersemester

3 CPS

2 SWS


Überwiegende Sprache:

Deutsch


Weitere Sprachen:

Englisch


Sprachniveau:

Gute Kenntnisse der englischen Sprache


Kontakt

Ansprechpartner

Prof. Dr. Simone Kasemann

MARUM1 1220

Tel.: +49 421 218 - 65930

simone.kasemann@uni-bremen.de

05-GEO-1-MT Mastertagung

Beauftragte/r: Simone Kasemann

☰
Kontakt

Fachbereich Geowissenschaften
der Universität Bremen
Klagenfurter Straße 2-4

Impressum
Datenschutz