Termine

Sitzung Promotionsausschuss

Prof. Dr. Wolfgang Bach

online
09:00 Uhr

Sitzung Fachbereichsrat

Prof. Dr. Simone Kasemann


ABSAGE!!!
14:00 Uhr

Sitzung des Dekanats

Prof. Dr. Simone Kasemann


GEO-Gebäude, Raum 3010
09:15 Uhr

Geowissenschaftlicher Arbeitskreis

Prof. Dr. Jens Lehmann

Steine aus der Antarktis - doch nicht alles Eis?

Marum I Raum 0180
19:20 Uhr s.t.

Meldungen

Darf ich vorstellen? Unsere Deutschlandstipendiat:innen

Seit 2011 vergibt die Universität Bremen Deutschlandstipendien an besonders talentierte und engagierte Studierende. Am Fachbereich Geowissenschaften studieren aktuell drei Stipendiat:innen: Sanway, Greta und Hannes (v.l.). Erfahren Sie etwas mehr über unsere jungen Talente. mehr

„VULKANE“ – eine fesselnde Reise zu den Feuerbergen der Erde

Vom 10. März bis 10. Dezember ist in Oberbayern im Ausstellungszentrum "Lokschuppen Rosenheim" die Ausstellung "Vulkane" zu sehen. Besucherinnen und Besucher begeben sich digital mitten in einen gewaltigen Vulkanausbruch, fahren virtuell zum Mittelpunkt der Erde und erfahren, wie Menschen an und mit Vulkanen leben. Beteiligt an der Gestaltung und am Konzept der Ausstellung waren verschiedene vulkanophile GeowissenschaftlerInnen, darunter auch Gerhard Bohrmann und Andreas Klügel aus unserem Fachbereich. Die Leihgaben kommen aus mehreren europäischen Ländern. mehr

Neue Fachbereichsbroschüre im frischen Corporate Design

Druck- und Onlineversionen stehen ab sofort zur Verfügung

Mit der inhaltlich und stilistisch überarbeiteten Neuauflage seiner zweisprachigen Broschüre möchte Sie der Fachbereich Geowissenschaften über seine vielfältigen Studienangebote und Forschungsaktivitäten informieren. Auf 84 bunt illustrierten Seiten präsentieren sich Dekanat und Verwaltung, unsere fünf Bachelor- und Masterstudiengänge, Fachgebiete, Researcher und Professuren. Die erstmals auf Ökopapier produzierte Druckversion ist ab sofort verfügbar. Die Broschüre steht auch als pdf-Version zum Download bereit. mehr

Deutsche Geophysikalische Gesellschaft tagt 5.-9. März an der UB

Abstract Einreichung bis zum 27. Januar möglich

Die 83. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft (DGG) ist dieses Jahr wieder an der Universität Bremen zu Gast - eine gute und günstige Gelegenheit für alle jungen und auch die nicht mehr ganz so jungen Mitglieder unseres Fachbereichs, sich über das breite Spektrum geophysikalischer Forschung in und um Deutschland zu informieren, Kontakte zu pflegen und gerne auch einen eigenen Tagungsbeitrag beizusteuern. Ein Abstract kann man bis zum 27. Januar einreichen.

Um welche Themen geht es auf der diesjährigen DGG Tagung? Schwerpunktthemen sind Marine Naturgefahren, Erneuerbare Energien, sich wandelnde Polarregionen, und die Tektonik und Dynamik von Rift- und Spreizungsrücken. Und natürlich gibt es wie immer zahlreiche Sessions, Vorträge und Poster rund um alle aktuellen Arbeitsrichtungen der Geophysik. mehr

alle Meldungen