Geosciences Working Group
Giganten prähistorischer Meere
Organiser: Prof. Dr. Jens Lehmann
Location: MARUM I, room 0180Start Time: 06/13/2019 19:20
Category: Geosciences Working Group

Giganten prähistorischer Meere
Dozent: PD Dr. Jens Lehmann
Der Vortrag führt auf eine Zeitreise durch 550 Millionen Jahre. Er vermittelt, wie sich der Riesenwuchs von Tieren entwickelte - von Kopffüßlern, die bereits bis zu acht Meter lang waren, über Verwandte des heutigen Nautilus, die ausgestorbenen Ammoniten, Panzerfische bis zu Sauriern mit Riesenaugen und Giraffenhälsen. Warum die Ur-Tiere so groß wurden kann zum Teil durch ihre Lebensbedingungen erklärt werden. Fest steht: Sie hatten schon wegen ihrer Ursprungsgröße wenig Feinde, hatten folglich ein längeres Leben und damit mehr Zeit, um Nachkommen zu produzieren. Zudem verfügten sie über einen äußerst ökonomischen Stoffwechsel und waren darüber hinaus ausgestattet mit einem großen Gehirn.
to webpage
back