Kooperationsprofessur Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT)
Geologie der Tropen
Prof. Dr. Hildegard Westphal

Wir befassen uns mit biologisch gebildeten Sedimenten in tropischen Flachmeeren. Insbesondere untersuchen wir den Einfluss veränderter Umweltbedingungen wie Ozeanversauerung, Anstieg von Meeresspiegel und Wassertemperatur der Meere sowie von Eutrophierung auf solche biogenen Systeme. Als ein Beispiel: Erhöhte Nährstoffgehalte führen zu einer Verschiebung von typisch tropischen Korallenriffen zu Ablagerungssystemen, die durch Filtrierer wie Muscheln und Bryozoen charakterisiert sind. Dies hat Folgen für die Leistungen tropischer Küstenökosysteme für die Gesellschaft. Am Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) arbeiten wir interdisziplinär und verbinden naturwissenschaftliche und sozialwissenschaftliche Ansätze. Wir kooperieren eng mit unseren Partnern in den Tropen und unterstützen die Entwicklung von Kapazitäten, Expertise und Strukturen vor Ort für ein nachhaltiges Küstenzonenmanagement
Kontakt
Telefon +49 421 23800 - 20
hildegard.westphal
leibniz-zmt.de
https://www.leibniz-zmt.de/de/tropenforschung/mitarbeiterinnen-mitarbeiter/hildegard-westphal.html
Arbeitsgebiete
Tropische Flachmeere: Ghana, Mauretanien, Israel, Saudi Arabien, Galapagos, Bahamas und andere Regionen entlang des TropengürtelsMethoden
Petrographie (Licht- und Rasterelektronenmikroskopie), experimentelle Ökologie, Geochemie, Sedimentanalysen, GeländearbeitKontakt
Telefon +49 421 23800 - 20
hildegard.westphal

https://www.leibniz-zmt.de/de/tropenforschung/mitarbeiterinnen-mitarbeiter/hildegard-westphal.html
1994 Diplom Universität Tübingen
1997 Promotion Universität Kiel
2004 Habilitation Universität Tübingen
Anstellungen/Aufenthalte:
1992-1993 University of Queens-land, Brisbane, Australia
1998-1999 University of Miami, USA 1999-2003 Universität Hannover
2003-2004 Universität Erlangen
2005-2010 Universität Bremen
2010 Universität Heidelberg
2021-2023 Visiting Faculty, King Abdullah University of Science and Technology (KAUST), Saudi Arabien
Professorin in Bremen und am Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT) seit 2010
Forschungsgebiete:
Karbonat-Sedimentologie, Palökologie, Biogeologie im Küstenraum
1997 Promotion Universität Kiel
2004 Habilitation Universität Tübingen
Anstellungen/Aufenthalte:
1992-1993 University of Queens-land, Brisbane, Australia
1998-1999 University of Miami, USA 1999-2003 Universität Hannover
2003-2004 Universität Erlangen
2005-2010 Universität Bremen
2010 Universität Heidelberg
2021-2023 Visiting Faculty, King Abdullah University of Science and Technology (KAUST), Saudi Arabien
Professorin in Bremen und am Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT) seit 2010
Forschungsgebiete:
Karbonat-Sedimentologie, Palökologie, Biogeologie im Küstenraum