• DE
  • EN
  • Login
Logo

Fachbereich Geowissenschaften
FB5
Fachbereich
Geowissenschaften
FB5
    ⌂
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Schüler*innen
    • Schüler*innen
    • Doktoranden
    • Besucher
    • Beschäftige
☰
  • DE
  • EN
  • Login
Forschung
  • Klima- und Ozeandynamik
  • Küsten- und Sedimentsysteme
  • Meeresgeologie-Geochemie-Geobiologie
  • Feste Erde und Geomaterialien
  • Angewandte Geologie
  • Forschungsgruppen
  • Partnerinstitutionen
  • Geowissenschaftliche Sammlung
  • Lagerstättenkundliche Sammlung
  • ⌂
  • Forschung
    • Klima- und Ozeandynamik
    • Küsten- und Sedimentsysteme
    • Meeresgeologie-Geochemie-Geobiologie
    • Feste Erde und Geomaterialien
    • Angewandte Geologie
    • Forschungsgruppen
    • Partnerinstitutionen
    • Geowissenschaftliche Sammlung
  • Forschungsgruppen
  • ⌂
  • Forschung
    • Klima- und Ozeandynamik
    • Küsten- und Sedimentsysteme
    • Meeresgeologie-Geochemie-Geobiologie
    • Feste Erde und Geomaterialien
    • Angewandte Geologie
    • Forschungsgruppen
    • Partnerinstitutionen
    • Geowissenschaftliche Sammlung
  • Forschungsgruppen

Kooperationsprofessur Alfred-Wegener-Institut Bremerhaven

Geowissenschaftliche Paläoklimatologie

Prof. Dr. Ralf Tiedemann


An marinen Sedimentkernen rekonstruieren wir die natürliche Klimavariabilität in den polaren und subpolaren Regionen mit ihren Auswirkungen auf die Umweltbedingungen, die atmosphärisch-ozeanische Zirkulation und die Stoffkreisläufe für den Zeitraum der letzten 5 Millionen Jahre. Vorrangig untersuchen wir Dauer, Geschwindigkeit, Frequenz und regionale Muster von lang- und kurzfristigen Klimaschwankungen, sowie die Antriebs- und Rückkopplungsmechanismen im Klimasystem, um unser Prozessverständnis zu verbessern.

Arbeitsgebiete

Arktischer Ozean, Nordpazifik, Beringsee, Südozean, Ochotskisches Meer

Methoden

Beprobung mariner Klimaarchive; geochemische, sedimentologische und mikropaläontologische Untersuchungen an Sedimentproben zur Charakterisierung der Lebens- und Umweltbedingungen

Kontakt
Telefon +49 471 4831 - 1200
ralf.tiedemann@awi.de
https://www.awi.de/forschung/geowissenschaften/marine-geologie.html
1986 Diplom in Geologie-Paläontologie
1991 Promotion an der Universität Kiel

Anstellungen/Aufenthalte:
1991-1993 Universität Kiel;
1993-2005 GEOMAR-Forschungszentrum in Kiel

seit 2005 Professor in Bremen und Leiter der Marinen Geologie am Alfred-Wegener-Institut

Forschungsgebiete
Instabilität des Antarktischen Eisschildes und Atmosphäre-Eis-Ozean Wechselwirkungen der jüngeren Erdgeschichte
☰
Kontakt

Fachbereich Geowissenschaften
der Universität Bremen
Klagenfurter Straße 2-4

Impressum
Datenschutz