• DE
  • EN
  • Login
Logo

Fachbereich Geowissenschaften
FB5
Fachbereich
Geowissenschaften
FB5
    ⌂
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Schüler*innen
    • Schüler*innen
    • Doktoranden
    • Besucher
    • Beschäftige
☰
  • DE
  • EN
  • Login
Öffentlichkeit
  • Öffentliche Auftritte
    • Öffentliche Fachvorträge
    • Ausstellungen und Infoveranstaltungen
    • Publikationen für die Öffentlichkeit
  • Angebote für Schüler*innen
  • Infomaterialien
  • MARUM Entdecken
  • Geowissenschaft­licher Arbeitskreis
  • Geowissenschaftliche Sammlung
  • GeoAtlas
  • ⌂
  • Öffentlichkeit
  • Öffentliche Auftritte
    • Öffentliche Fachvorträge
    • Ausstellungen und Infoveranstaltungen
    • Publikationen für die Öffentlichkeit
  • Öffentliche Fachvorträge
  • ⌂
  • Öffentlichkeit
  • Public Appearances
    • Öffentliche Fachvorträge
    • Ausstellungen und Infoveranstaltungen
    • Publikationen für die Öffentlichkeit
  • Öffentliche Fachvorträge

Geowissenschaftliches Kolloquium

The formation of giant gypsum crystals: nucleation, growth and preservation

Veranstalter: Prof. Dr. Juan Manuel Garcia-Ruiz (CSIC, Univ. Granada)
Ort: GEO 1550

Beginn: 08.06.2022 12:15 Uhr

Kategorie: Geowissenschaftliches Kolloquium



Prof. Juan Manuel (Juanma) García-Ruiz ist Forschungsprofessor des Consejo Superior de Investigaciones Científicas (CSIC) und derzeit Fellow am Hanse-Wissenschaftskolleg. Er untersucht die Selbstorganisation in biologischen und geologischen Strukturen, mit Anwendungen auf den Ursprung des Lebens und die Synthese neuer Materialien. Juanma ist ein international anerkannter Experte auf dem Gebiet der Kristallkeimbildung und des Kristallwachstums mit vielfältigen Anwendungen in den Mineralwissenschaften, aber auch bei der Kristallisation von Medikamenten und Proteinen. Zu seinen zahlreichen Forschungsergebnissen gehört die Entdeckung biomimetischer Mineralien, die durch abiotische Selbstorganisation in Formen wachsen, die üblicherweise mit Leben assoziiert werden. Ein weiteres Forschungshighlight - und Thema seines Gastvortrags - war die Entdeckung der Lösung für die Bildung von Riesenkristallen.

In Anerkennung seiner immensen Leistungen hat die Deutsche Gesellschaft für Kristallographie Juanma kürzlich die Liebau-Medaille für innovative Forschung in der Kristallographie verliehen.

Um diese Auszeichnung zu feiern und einen lebendigen Meinungs- und Gedankenaustausch zu ermöglichen, wird es im Anschluss an den Vortrag einen Empfang mit Getränken und Häppchen im Foyer vor dem Hörsaals geben.




zurück
zum Anfang der Seite
☰
Kontakt

Fachbereich Geowissenschaften
der Universität Bremen
Klagenfurter Straße 2-4

Impressum
Datenschutz