• DE
  • EN
  • Login
Logo

Fachbereich Geowissenschaften
FB5
Fachbereich
Geowissenschaften
FB5
    ⌂
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Schüler*innen
    • Schüler*innen
    • Doktoranden
    • Besucher
    • Beschäftige
☰
  • DE
  • EN
  • Login
  • ⌂
  • Öffentlichkeit
  • Geowissenschaftlicher Arbeitskreis
    • Termine
    • Förderer
  • Termine
  • ⌂
  • Öffentlichkeit
  • Geowissenschaftlicher Arbeitskreis
    • Termine
    • Förderer
  • Termine

Geowissenschaftlicher Arbeitskreis

Fossilwerdung von Dinosaurierknochen und Haiflossenstacheln aus der frühen Kreide von Südengland

Veranstalter: Prof. Dr. Jens Lehmann
Ort: Zoom Meeting

Beginn: 07.02.2022 19:20 Uhr

Kategorie: Geowissenschaftlicher Arbeitskreis



Dozent: Jonathan Harjes
Wie werden eigentlich Dinosaurierknochen zum Fossil? Die Entstehungsgeschichte von Dinosaurier- und Haifischfossilien lässt uns 130 Millionen Jahre in die Vergangenheit blicken. Mit optischen, chemischen und mineralogischen Verfahren konnte der Versteinerungsprozess dieser Fossilien rekonstruiert werden. Dabei lässt sich das chemische Milieus während der Fossilwerdung aus der Kristallisationsabfolge der Minerale rekonstruieren.

Zoom Meeting:

Zoom-Meeting beitreten
https://uni-bremen.zoom.us/j/95636331536?pwd=d25sb0tWSEU5aVllNVhqek9oRVg4UT09

Meeting-ID: 956 3633 1536
Kenncode: 441143




zurück
zum Anfang der Seite
☰
Kontakt

Fachbereich Geowissenschaften
der Universität Bremen
Klagenfurter Straße 2-4

Impressum
Datenschutz