• DE
  • EN
  • Login
Logo

Fachbereich Geowissenschaften
FB5
Fachbereich
Geowissenschaften
FB5
    ⌂
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Schüler*innen
    • Schüler*innen
    • Doktoranden
    • Besucher
    • Beschäftige
☰
  • DE
  • EN
  • Login
  • ⌂
  • Öffentlichkeit
  • Geowissenschaftlicher Arbeitskreis
    • Termine
    • Förderer
  • Termine
  • ⌂
  • Öffentlichkeit
  • Geowissenschaftlicher Arbeitskreis
    • Termine
    • Förderer
  • Termine

Geowissenschaftlicher Arbeitskreis

Alstätte – Ein Langzeit-Forschungsprojekt über die frühe Kreidezeit in Norddeutschland

Veranstalter: PD Dr. Jens Lehmann
Ort: MARUM I, Raum 0180

Beginn: 09.03.2017 19:20 Uhr

Kategorie: Geowissenschaftlicher Arbeitskreis



Tongrube Alstätte

Alstätte – Ein Langzeit-Forschungsprojekt über die frühe Kreidezeit in Norddeutschland
Dozenten: PD Dr. Jens Lehmann & Dieter von Bargen

In der Kreidezeit gab es immer wieder Zeitabschnitte in denen in den Meeren und Ozeanen wenig Sauerstoff vorhanden war. Es lagerten sich Faulschlämme ab die uns heutzutage als dunkle Tonsteine, auch Schwarzschiefer genannt, überliefert sind. Der Vortrag berichtet über den Fortgang der Forschungsarbeiten der Geosammlung Bremen, die eines dieser Ereignisse vor etwa 120 Millionen Jahren im heutigen Westfalen seit vielen Jahren mit großem Erfolg näher untersucht.



Zur Webseite


zurück
zum Anfang der Seite
☰
Kontakt

Fachbereich Geowissenschaften
der Universität Bremen
Klagenfurter Straße 2-4

Impressum
Datenschutz