• DE
  • EN
  • Login
Logo

Fachbereich Geowissenschaften
FB5
Fachbereich
Geowissenschaften
FB5
    ⌂
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Schüler*innen
    • Schüler*innen
    • Doktoranden
    • Besucher
    • Beschäftige
☰
  • DE
  • EN
  • Login
Forschung
  • Klima- und Ozeandynamik
  • Küsten- und Sedimentsysteme
  • Meeresgeologie-Geochemie-Geobiologie
  • Feste Erde und Geomaterialien
  • Angewandte Geologie
  • Forschungsgruppen
  • Partnerinstitutionen
  • Geowissenschaftliche Sammlung
  • Lagerstättenkundliche Sammlung
  • ⌂
  • Forschung
    • Klima- und Ozeandynamik
    • Küsten- und Sedimentsysteme
    • Meeresgeologie-Geochemie-Geobiologie
    • Feste Erde und Geomaterialien
    • Angewandte Geologie
    • Forschungsgruppen
    • Partnerinstitutionen
    • Geowissenschaftliche Sammlung
  • Forschungsgruppen
  • ⌂
  • Forschung
    • Klima- und Ozeandynamik
    • Küsten- und Sedimentsysteme
    • Meeresgeologie-Geochemie-Geobiologie
    • Feste Erde und Geomaterialien
    • Angewandte Geologie
    • Forschungsgruppen
    • Partnerinstitutionen
    • Geowissenschaftliche Sammlung
  • Forschungsgruppen

Prof. Dr. Morten Iversen

Professor Partikelsedimentation seit 2019

Mitglied Zentrum für Marine Umweltwissenschaften (MARUM)

Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Lehrende/r in geowissenschaftlichen Studiengängen (Professor), aktiv

Telefon:
+49 421 218 - 65787
E-Mail:
Morten Iversen
Kontakt:
Marum - Zentrum für Marine Umweltwissenschaften
der Universität Bremen
MARUM Pavillon Gebäude / Raumnr. 120
Leobener Straße
28359 Bremen
Adresse:
Prof. Dr. Morten Iversen
Marum - Zentrum für Marine Umweltwissenschaften
der Universität Bremen
Postfach 330 440
28334 Bremen
Sprechzeiten:
n. V.
Direkt zur Homepage
Bild
zurück
☰
Kontakt

Fachbereich Geowissenschaften
der Universität Bremen
Klagenfurter Straße 2-4

Impressum
Datenschutz