Geomikrobiologie
Kooperationsprofessur Alfred-Wegener-Institut Bremerhaven
Untersuchte Materialien
• Auswirkung des Klimawandels auf Lebensgemeinschaften im Meereis und der arktischen Tiefsee
• Marine Ökosysteme wie heiße und kalte Quellen, Seeberge, Tiefsee, Polarregionen
• Vielfalt der Mikroorganismen im Meer
Methoden
Biogeochemische Messungen, Entwicklung von Meeresobservatorien; Ökologie von Tiefsee-Habitaten; DNA-basierte Methoden zur Erfassung mikrobieller Diversität, Wissenschaftskommunikation
Prof. Dr. Antje Boetius

1992 Diplom Biologie, Institut für Hydrobiologie und Fischereiwissenschaft, Universität Hamburg
1996 Promotion FB2 Universität Bremen und Alfred Wegener Institut, Bremerhaven
Anstellungen:
Seit 2017 Direktorin Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz Zentrum für Polar und Meeresforschung
Seit 2009, Professorin für Geomikrobiologie an der Uni Bremen
Seit 2003 Leiterin d. HGF-MPG-Brückengruppe f. Tiefseeökologie u. Technologie am MPI für Marine Mikrobiologie
2001-2008 Prof. für Mikrobiologie Jacobs University, Bremen
Forschungsgebiete:
Polar- und Meeresforschung, Geomikrobiologie, Tiefseebiologie
Tel. +49 471 4831 - 1100
directorawi.de
Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Am Alten Hafen 26
D-27568 Bremerhaven

Prof. Dr. Antje Boetius

Am Alten Hafen 26
D-27568 Bremerhaven
Tel. +49 471 4831 - 1100
director

