![]() | ![]() | ![]() |
![]() 1980 Diplom Mineralogie Universität Mainz; 1983 Promotion Universität Mainz ![]() | Unser Arbeitsgebiet umfasst die chemische, kristallchemische und physikalische Charakterisierung von Mineralen und synthetischen anorganischen Materialien. Besondere Schwerpunkte bilden die systematische Erfassung und Standardisierung von Zeolith- und mullitähnlichen Verbindungen sowie die Bestimmung optischer Eigenschaften von Kristallen, die Weiterentwicklung der Rietveldanalytik, die graphische Darstellung von Kristallstrukturen einschließlich der Berechnung kristallchemischer Parameter, die Identifizierung und Quantifizierung von Mineralen in Tiefseesedimenten und die Charakterisierung technischer kristalliner Produkte. Die Anlehnung von Lehre und Forschung an industrielle Anwendungen wird durch unser Zentrallabor für Kristallographie und Angewandte Materialwissenschaften (ZEKAM) unterstützt. ![]() Arbeitsgebiete Zeolithe, Ionentauscher, Katalysatoren, mullitartige Verbindungen, Keramiken, Tiefseesedimente, oxidische Nanomaterialien
Methoden Röntgen- und Neutronenbeugung, thermi-sche Analyse, Kristallzüchtung, Kristalloptik, Molekulare Modellierung mit Kraftfeld- und quantenchemischen Methoden.
![]() Kontakt Telefon +49 421 218 - 65164 | |
Kristallographie
Prof. Dr. Reinhard X. Fischer
GEO 5080