• DE
  • EN
  • Login
Logo

Faculty of Geosciences
FB5
Faculty of
Geosciences
FB5
    ⌂
  • Faculty
  • Studies
  • Research
  • Organization
  • Public
  • Internal
    • Students
    • Prospective Students
    • Prospective Students
    • Pupils
    • Pupils
    • PhD Students
    • Visitors
    • Employees
☰
  • DE
  • EN
  • Login
⌂ Home
  • Faculty
  • Studies
  • Research
  • Organization
  • Public
  • Internal
  • Studies 2012
  • Messages
  • Dates
  • Partner Institutions
  • Legal Notice
  • Data Privacy
  • Login
  • ⌂
    • Faculty
    • Studies
    • Research
    • Organization
    • Public
    • Internal
    • Studies 2012
    • Messages
    • Dates
    • Partner Institutions
    • Legal Notice
    • Data Privacy
    • Login
  • Messages
  • ⌂
    • Faculty
    • Studies
    • Research
    • Organization
    • Public
    • Internal
    • Studies 2012
    • Messages
    • Dates
    • Partner Institutions
    • Legal Notice
    • Data Privacy
    • Login
  • Messages

Bremer Studenten nehmen am Imperial Barrel Award 2018 teil

2018-01-24

Das Team muss im Zuge des internationalen Wettbewerbs einen Datensatz aus geologischen und geophysikalischen Daten, sowie anderem relevanten Material, innerhalb von zwei Monaten (zwischen Januar und März) eigenverantwortlich und selbstständig bearbeiten, analysieren und interpretieren. Neben geowissenschaftlichen Fachwissen sind vor allem auch Fähigkeiten wie Teamarbeit und Projektmanagement gefragt.
Die Ergebnisse werden im Zuge des europäischen Finales in Prag (19-21. März 2018) in einer 25 minutigen Präsentation vor einer Jury aus Industrie und Akademie vorgestellt. Dort steht das Bremer Team in Konkurrenz mit insgesamt 27 Teams renommierter europäischer Universitäten (z.B. Stavanger, Southampton, TU Delft, IFP Paris, Manchester, Royal Holloway London). Der Gewinner nimmt an dem internationalen Finale im Mai 2018 in Salt Lake City (USA) teil.
Fachlich und organisatorisch wird das Studententeam von Dr. Martin Fleckenstein (Gastdozent), Dr. Alexander Petrovic (AG Geochronologie) und Dr. Thomas Kraft (Wintershall) betreut. Das Team wurde während der Vorbereitung auf diesen Wettbewerb von der EnBW, Schlumberger und der Wintershall unterstützt. Die AG Bohrmann stellt während des Wettbewerbs einen Raum sowie zwei Workstations zur Verfügung. Wir wünschen unseren Studenten viel Erfolg!

 

Further information:

http://iba.aapg.org/

‹‹ previous message  
to list view
next message ››
☰
Contact

Faculty of Geosciences

University of Bremen
Klagenfurter Str. 2-4

28359 Bremen
Germany

Legal Notice
Data Privacy