• DE
  • EN
  • Login
Logo

Fachbereich Geowissenschaften
FB5
Fachbereich
Geowissenschaften
FB5
    ⌂
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Schüler*innen
    • Schüler*innen
    • Doktoranden
    • Besucher
    • Beschäftige
☰
  • DE
  • EN
  • Login
Öffentlichkeit
  • Öffentliche Auftritte
    • Öffentliche Fachvorträge
    • Ausstellungen und Infoveranstaltungen
    • Publikationen für die Öffentlichkeit
  • Angebote für Schüler*innen
  • Infomaterialien
  • MARUM Entdecken
  • Geowissenschaft­licher Arbeitskreis
  • Geowissenschaftliche Sammlung
  • GeoAtlas
  • ⌂
  • Öffentlichkeit
  • Öffentliche Auftritte
    • Öffentliche Fachvorträge
    • Ausstellungen und Infoveranstaltungen
    • Publikationen für die Öffentlichkeit
  • Öffentliche Fachvorträge
  • ⌂
  • Öffentlichkeit
  • Public Appearances
    • Öffentliche Fachvorträge
    • Ausstellungen und Infoveranstaltungen
    • Publikationen für die Öffentlichkeit
  • Öffentliche Fachvorträge

Geowissenschaftlicher Arbeitskreis

Fossilien und Geologie der Insel Gotland – eine Projektarbeit

Veranstalter: Annalena Schäfer & Sina Schlack
Ort: MARUM I, Raum 0180

Beginn: 11.06.2015 19:20 Uhr

Kategorie: Geowissenschaftlicher Arbeitskreis



Die Referentinnen berichten von ihrer Reise auf die schwedische Insel Gotland – die zweitgrößte Ostseeinsel. Gotland ist zum größten Teil aus Gesteinen der Silurzeit aufgebaut, besonders verbreitet ist Kalkstein der in historischer Zeit besonders intensiv genutzt wurde. Die Kalkbrennerei war auch ein wichtiger Faktor der Entwaldung der Insel. Der Kalkstein repräsentiert die bekannten Riffablagerungen Gotlands. Um letztere soll es hauptsächlich in dem Vortrag gehen. Die fossilen Riffe bestehen hauptsächlich aus Korallen, enthalten aber auch sehr häufig Fossilien von Armfüßern und Moostierchen.



Zur Webseite


zurück
zum Anfang der Seite
☰
Kontakt

Fachbereich Geowissenschaften
der Universität Bremen
Klagenfurter Straße 2-4

Impressum
Datenschutz