• DE
  • EN
  • Login
Logo

Fachbereich Geowissenschaften
FB5
Fachbereich
Geowissenschaften
FB5
    ⌂
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Schüler*innen
    • Schüler*innen
    • Doktoranden
    • Besucher
    • Beschäftige
☰
  • DE
  • EN
  • Login
Öffentlichkeit
  • Öffentliche Auftritte
    • Öffentliche Fachvorträge
    • Ausstellungen und Infoveranstaltungen
    • Publikationen für die Öffentlichkeit
  • Angebote für Schüler*innen
  • Infomaterialien
  • MARUM Entdecken
  • Geowissenschaft­licher Arbeitskreis
  • Geowissenschaftliche Sammlung
  • GeoAtlas
  • ⌂
  • Öffentlichkeit
  • Öffentliche Auftritte
    • Öffentliche Fachvorträge
    • Ausstellungen und Infoveranstaltungen
    • Publikationen für die Öffentlichkeit
  • Öffentliche Fachvorträge
  • ⌂
  • Öffentlichkeit
  • Public Appearances
    • Öffentliche Fachvorträge
    • Ausstellungen und Infoveranstaltungen
    • Publikationen für die Öffentlichkeit
  • Öffentliche Fachvorträge

Geowissenschaftlicher Arbeitskreis

Fossilien und Mineralien aus dem Dammer Trümmererzbergbau

Veranstalter: Dieter Siebert
Ort: MARUM I, Raum 0180

Beginn: 16.04.2015 19:20 Uhr

Kategorie: Geowissenschaftlicher Arbeitskreis



Der Referent berichtet über den ehemaligen Bergbau in der Eisenerzgrube Damme, in der in den Jahren 1939 bis 1967 Trümmereisenerz gefördert wurde. Darüber hinaus kommen die geologischen Schichten dieser Region und deren Mineralien und Fossilien zur Sprache. Die tonigen Schichten der Unterkreidezeit enthalten harte Toneisensteingeoden. Das Trümmereisenerz von Damme besteht aus dem Schutt des oberkreidezeitlichen Meeres, dass diese viel älteren Toneisensteingeoden einst aufgearbeitet und wieder abgelagert hat.



Zur Webseite


zurück
zum Anfang der Seite
☰
Kontakt

Fachbereich Geowissenschaften
der Universität Bremen
Klagenfurter Straße 2-4

Impressum
Datenschutz