• DE
  • EN
  • Login
Logo

Fachbereich Geowissenschaften
FB5
Fachbereich
Geowissenschaften
FB5
    ⌂
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Schüler*innen
    • Schüler*innen
    • Doktoranden
    • Besucher
    • Beschäftige
☰
  • DE
  • EN
  • Login
Öffentlichkeit
  • Öffentliche Auftritte
    • Öffentliche Fachvorträge
    • Ausstellungen und Infoveranstaltungen
    • Publikationen für die Öffentlichkeit
  • Angebote für Schüler*innen
  • Infomaterialien
  • MARUM Entdecken
  • Geowissenschaft­licher Arbeitskreis
  • Geowissenschaftliche Sammlung
  • GeoAtlas
  • ⌂
  • Öffentlichkeit
  • Öffentliche Auftritte
    • Öffentliche Fachvorträge
    • Ausstellungen und Infoveranstaltungen
    • Publikationen für die Öffentlichkeit
  • Öffentliche Fachvorträge
  • ⌂
  • Öffentlichkeit
  • Public Appearances
    • Öffentliche Fachvorträge
    • Ausstellungen und Infoveranstaltungen
    • Publikationen für die Öffentlichkeit
  • Öffentliche Fachvorträge

Geowissenschaftlicher Arbeitskreis

Eine Reise durch die erdgeschichtlichen Geheimnisse Thüringens

Veranstalter: Prof. Dr. Jens Lehmann
Ort: Marum I Raum 0180

Beginn: 08.05.2025 19:20 Uhr

Kategorie: Geowissenschaftlicher Arbeitskreis



Dozent: Prof. Jochen Kuss
Von den sanften Hügeln des Thüringer Waldes bis zu den tiefen Schluchten des Harzes hat Thüringen eine spannende Geologie zu bieten. In Thüringen wurden auch spektakuläre Fossilienfunde gemacht, die das Bundesland zu einem Mekka für Paläontologen machen. Die Fossilfundstelle Bromacker ist weltberühmt, der Vergleich mit ähnlichen Vorkommen in den USA ist besonders spannend, aber auch darüber hinaus gibt es sehr viele interessante Fossilien zu bewundern. Jochen Kuss ist in der Geologie Thüringens verwurzelt und so vermittelt er sein Wissen in diesem Vortrag leidenschaftlich. Er führt durch die oft komplizierten Prozesse der Erdgeschichte, erklärt die Bedeutung der Fossilfunde und beleuchtet, wie diese unsere Sicht auf die Vergangenheit Thüringens und im gesamten erdgeschichtlichen Zusammenhang verändert haben.



Zur Webseite


zurück
zum Anfang der Seite
☰
Kontakt

Fachbereich Geowissenschaften
der Universität Bremen
Klagenfurter Straße 2-4

Impressum
Datenschutz