• DE
  • EN
  • Login
Logo

Fachbereich Geowissenschaften
FB5
Fachbereich
Geowissenschaften
FB5
    ⌂
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Schüler*innen
    • Schüler*innen
    • Doktoranden
    • Besucher
    • Beschäftige
☰
  • DE
  • EN
  • Login
Öffentlichkeit
  • Öffentliche Auftritte
  • Angebote für Schüler*innen
    • Schülerpraktika
    • Sommerakademie
    • Zukunftstag
    • Angebote für Studieninteressierte
    • MARUM UNISchullabor
    • Science goes Public!
    • Explore Science
    • IdeenExpo
    • Bremer Ocean Day
  • Infomaterialien
  • MARUM Entdecken
  • Geowissenschaft­licher Arbeitskreis
  • Geowissenschaftliche Sammlung
  • GeoAtlas
  • ⌂
  • Öffentlichkeit
  • Angebote für Schüler*innen
    • Schülerpraktika
    • Sommerakademie
    • Zukunftstag
    • Angebote für Studieninteressierte
    • MARUM UNISchullabor
    • Science goes Public!
    • Explore Science
    • IdeenExpo
    • Bremer Ocean Day
  • MARUM UNISchullabor
  • ⌂
  • Öffentlichkeit
  • Angebote für Schüler*innen
    • Schülerpraktika
    • Sommerakademie
    • Zukunftstag
    • Angebote für Studieninteressierte
    • MARUM UNISchullabor
    • Science goes Public!
    • Explore Science
    • IdeenExpo
    • Bremer Ocean Day
  • MARUM UNISchullabor

MARUM UNISchullabor

Das UNISchullabor ist eine Initiative des MARUM - Zentrum für Marine Umweltwissenschaften an der Universität Bremen, um eine Brücke zwischen Schule und Wissenschaft zu bauen. In mehrstündigen Kursen werden Schulklassen ab Klassenstufe 1 Grundlagen und Highlights der universitären Forschung präsentiert. Das Ziel ist, Schülerinnen und Schüler mit der Universität vertraut zu machen und sie an den Naturwissenschaften und Studium heranzuführen. So sollen die Bedenken vor dem "Elfenbeinturm" Universität bereits in der Schule zerstreut werden. Die Themen werden allgemein verständlich und dem Bildungsniveau der jeweiligen Schulklassen angepasst präsentiert. Der Schwerpunkt liegt darauf, komplexe Vorgänge durch praktische Übungen zu veranschaulichen. Versuche und Arbeiten werden von den Schülerinnen und Schülern selbst durchgeführt.
Weiterführende Informationen


Lokation

MARUM UNISchullabor
Universitätsallee GW 1
Block A, 1. OG.
28359 Bremen

Kontakt

Dr. Martina Pätzold

MARUM1 0080
+49 421 218 - 65530
mpaetzold@marum.de

zum Anfang der Seite
☰
Kontakt

Fachbereich Geowissenschaften
der Universität Bremen
Klagenfurter Straße 2-4

Impressum
Datenschutz