• DE
  • EN
  • Login
Logo

Fachbereich Geowissenschaften
FB5
Fachbereich
Geowissenschaften
FB5
    ⌂
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Schüler*innen
    • Schüler*innen
    • Doktoranden
    • Besucher
    • Beschäftige
☰
  • DE
  • EN
  • Login
Öffentlichkeit
  • Öffentliche Auftritte
    • Öffentliche Fachvorträge
    • Ausstellungen und Infoveranstaltungen
    • Publikationen für die Öffentlichkeit
  • Angebote für Schüler*innen
  • Infomaterialien
  • MARUM Entdecken
  • Geowissenschaft­licher Arbeitskreis
  • Geowissenschaftliche Sammlung
  • GeoAtlas
  • ⌂
  • Öffentlichkeit
  • Öffentliche Auftritte
    • Öffentliche Fachvorträge
    • Ausstellungen und Infoveranstaltungen
    • Publikationen für die Öffentlichkeit
  • Öffentliche Fachvorträge
  • ⌂
  • Öffentlichkeit
  • Public Appearances
    • Öffentliche Fachvorträge
    • Ausstellungen und Infoveranstaltungen
    • Publikationen für die Öffentlichkeit
  • Öffentliche Fachvorträge

Geowissenschaftlicher Arbeitskreis

Das Erfolgsgeheimnis der Blütenpflanzen

Veranstalter: Hartmut Benthien
Ort: MARUM I, Raum 0180

Beginn: 12.11.2015 19:20 Uhr

Kategorie: Geowissenschaftlicher Arbeitskreis



Die Blütenpflanzen sind mit über 250 000 Arten die größte und vielgestaltigste Gruppe der Landpflanzen. Sie bilden Samen als Ausbreitungsorgane und innerhalb der Blütenpflanzen sind es die bedecktsamigen Pflanzen die uns heute mit ihren Blumen erfreuen und über ihre Funktion bei der Bestäubung eine enorme Bedeutung für den Menschen haben. Ihre Ursprünge liegen immer noch im Dunkeln, seit dem Auftauchen der Blütenpflanzen in der frühen Kreidezeit beherrschen sie alle Ökosysteme. Der Vortrag geht vor allem auf diesen evolutiven Erfolg ein.



Zur Webseite


zurück
zum Anfang der Seite
☰
Kontakt

Fachbereich Geowissenschaften
der Universität Bremen
Klagenfurter Straße 2-4

Impressum
Datenschutz