• DE
  • EN
  • Login
Logo

Fachbereich Geowissenschaften
FB5
Fachbereich
Geowissenschaften
FB5
    ⌂
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Schüler*innen
    • Schüler*innen
    • Doktoranden
    • Besucher
    • Beschäftige
☰
  • DE
  • EN
  • Login
Öffentlichkeit
  • Öffentliche Auftritte
    • Öffentliche Fachvorträge
    • Ausstellungen und Infoveranstaltungen
    • Publikationen für die Öffentlichkeit
  • Angebote für Schüler*innen
  • Infomaterialien
  • MARUM Entdecken
  • Geowissenschaft­licher Arbeitskreis
  • Geowissenschaftliche Sammlung
  • GeoAtlas
  • ⌂
  • Öffentlichkeit
  • Öffentliche Auftritte
    • Öffentliche Fachvorträge
    • Ausstellungen und Infoveranstaltungen
    • Publikationen für die Öffentlichkeit
  • Öffentliche Fachvorträge
  • ⌂
  • Öffentlichkeit
  • Public Appearances
    • Öffentliche Fachvorträge
    • Ausstellungen und Infoveranstaltungen
    • Publikationen für die Öffentlichkeit
  • Öffentliche Fachvorträge

Geowissenschaftlicher Arbeitskreis

Blauer Schlamm aus dem Erdmantel: Eine geologische Reise vom Marianengraben nach Kalifornien

Veranstalter: Prof. Dr. Jens Lehmann
Ort: Marum I Raum 0180

Beginn: 13.03.2025 19:20 Uhr

Kategorie: Geowissenschaftlicher Arbeitskreis



Dozent: Elmar Albers
Der Meeresboden nahe des Marianengrabens und die Küstengebirge in Kalifornien haben eine Gemeinsamkeit: blauen Schlamm, der aus den Tiefen des Erdmantels an die Oberfläche, beziehungsweise den Meeresboden, befördert wurde. Im Westpazifik wird der Schlamm rezent durch Schlammvulkanismus abgelagert, in Kalifornien stammt er aus der frühen Kreidezeit und die genaue Ablagerungsform ist unklar. In beiden Fällen beherbergt der Schlamm Ökosysteme, denen vom Gestein produzierte chemische Energie als Lebensgrundlage dient(e). In diesem Vortrag begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise quer über den Pazifik, die uns Einblick in eine Vielzahl spannender geologischer Prozesse gewähren wird.



Zur Webseite


zurück
zum Anfang der Seite
☰
Kontakt

Fachbereich Geowissenschaften
der Universität Bremen
Klagenfurter Straße 2-4

Impressum
Datenschutz