• DE
  • EN
  • Login
Logo

Fachbereich Geowissenschaften
FB5
Fachbereich
Geowissenschaften
FB5
    ⌂
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Schüler*innen
    • Schüler*innen
    • Doktoranden
    • Besucher
    • Beschäftige
☰
  • DE
  • EN
  • Login
Öffentlichkeit
  • Öffentliche Auftritte
    • Öffentliche Fachvorträge
    • Ausstellungen und Infoveranstaltungen
    • Publikationen für die Öffentlichkeit
  • Angebote für Schüler*innen
  • Infomaterialien
  • MARUM Entdecken
  • Geowissenschaft­licher Arbeitskreis
  • Geowissenschaftliche Sammlung
  • GeoAtlas
  • ⌂
  • Öffentlichkeit
  • Öffentliche Auftritte
    • Öffentliche Fachvorträge
    • Ausstellungen und Infoveranstaltungen
    • Publikationen für die Öffentlichkeit
  • Öffentliche Fachvorträge
  • ⌂
  • Öffentlichkeit
  • Public Appearances
    • Öffentliche Fachvorträge
    • Ausstellungen und Infoveranstaltungen
    • Publikationen für die Öffentlichkeit
  • Öffentliche Fachvorträge

Geowissenschaftlicher Arbeitskreis

Quastenflosser – ein lebendes Fossil und seine steinernen Zeugen

Veranstalter: Prof. Dr. Jens Lehmann
Ort: Marum I Raum 0180

Beginn: 09.01.2025 19:20 Uhr

Kategorie: Geowissenschaftlicher Arbeitskreis



Dozent: Lutz Kaecke
Der Quastenflosser ist eines der faszinierendsten Lebewesen der Erdgeschichte. Diese ungewöhnlichen Fische gehören zur Gruppe der Fleischflosser, zu denen auch die Vorfahren der Landwirbeltiere gehören. Sie haben eine lange Evolution hinter sich, die bis in die Zeit des Devon vor etwa 400 Millionen Jahren zurückreicht. Der Vortragende berichtet über Funde aus dieser sehr langen Zeit des Fossilberichts und schließt eigene Funde mit ein. Er spart auch die Wissenslücke über Quastenflosser in der Erdneuzeit nicht aus und wie es sich für ein lebendes Fossil gehört kommen auch die heutigen Arten dieser Fischgruppe im Vortrag nicht zu kurz.



Zur Webseite


zurück
zum Anfang der Seite
☰
Kontakt

Fachbereich Geowissenschaften
der Universität Bremen
Klagenfurter Straße 2-4

Impressum
Datenschutz